Meine Facebook Freunde haben meinen Kampf mit einem Windows 8.1 Update ja miterlebt. Ein Wunder, dass ich trotzdem den Feedrückblick bringe, anstatt völlig durchzudrehen.

 

 

 

 

Video der Woche

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Skoda – Curriculum Vitae from weareflink on Vimeo.

 

  • Social-Media-Strategie: In 5 Schritten zum perfekten Konzept [inkl. Kanalstrategie-Beispiel]
    Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs), kann Social Media wahre Wunder bewirken – nicht zuletzt in Sachen Marketing. Laut einer Studie von phaydon research + consulting, die wir kürzlich thematisierten, haben deutsche KMUs vor allem mehr Kundenkontakte generiert, einen höheren Bekanntheitsgrad der eigenen Marke ausgemacht und sogar eine Steigerung der Abverkäufe festgestellt. Die Entscheidung sich auf Social Media zuzubewegen, kann insofern für ganz neue Potentiale sorgen, das eigene Geschäft im Internet anzukurbeln. Die Ergebnisse der Studie könnt ihr in dem Beitrag „Einblicke ins Online- und Social-Media-Marketing deutscher KMUs [Studie]“ nachlesen.
  • Mobile Inhalte statt transportabler Medien
    Ich denke immer wieder über mobilen Inhalt nach. Wir bereiten einen neuen FH-Webauftritt vor, der vor allem aus mobilen Anwendungen bestehen soll. Gleichzeitig verwende ich parallel ein iPhone und ein iPad mit iOS 7 neben meinem Nexus 4 mit Android. Vielleicht fällt es mir jetzt erst auf: Aber spätestens mit IOS 7 versucht Apple—wie Google schon lange— Mobilgeräte zu permanenten Begleitern zu machen, die einem ohne Suche die richtige Information am richtigen Platz zuspielen und umgekehrt das Verhalten des Nutzers analysieren, um sich daran anzupassen. Für das IOS 7 wurde außerdem offenbar sehr detailliert überlegt, wir man mobil mit Inhalten und Informationen umgeht. Hätte ich vor ein paar Tagen nicht eine Reihe Texte über mobiles Design gelesen, hätte ich vielleicht gar nicht bemerkt, wie einfach die ersten Schritte nach einem Update des iPad auf eine neue IOS 7-Version sind.
  • Warum alle einen News Feed wie Facebook wollen
    Nummer US 8171128 B2. Dieses Patent gehört seit dem August 2006 Facebook und beschreibt die Funktion des News Feed – jener zentralen Spalte im Online-Netzwerk, die uns täglich die wichtigsten Updates unserer Freunde und Fan-Seiten präsentieren soll. Diese Funktion ist so mächtig geworden, das nahezu alle anderen Social-Web-Dienste ebenfalls einen News Feed haben wollen. Es geht um die Personalisierung von Content.
  • Tipps zu Abo-Commerce: Kundenbindung leicht gemacht
    Abo-Commerce mausert sich zu einem ausgewachsenen Trend. Das hat viele Gründe. So lockt das Geschäftsmodell mit einer hohen Kundenbindung und langfristig kalkulierbaren Umsätzen. Doch ein falsches Konzept, eine halbherzige Umsetzung oder logistische Probleme können Anfänger im Abo-Commerce schnell scheitern lassen.
  • Marketing und PR: das Ende des Silodenkens
    Die meisten Unternehmen sind heute in Abteilungen und Funktionen strukturiert. Marketing und Sales sind für die Kundenansprache verantwortlich, die Kommunikation platziert Unternehmensbotschaften bei Journalisten und Investoren und der Personalbereich kümmert sich um das Arbeitgeberimage und Bewerberansprache. Was lange Zeit so wunderbar funktioniert hat, wird nun durch die Digitalisierung komplett in Frage gestellt. Wer kommuniziert eigentlich online mit der Zielgruppe? Wer bestimmt, was online und in Social Media publiziert wird? Wo ist das Thema in Unternehmen verankert? Alte Denkweisen sind mit vielen Defiziten verbunden, die unnötig sind – Neues muss her.
  • AdBlock Plus kümmert sich jetzt um 19 Facebook-Ärgernisse und ein werbefreies Facebook
    Facebook kann nur existieren, wenn wir Werbung auf der Plattform konsumieren. So ist das Business: Wir geben unsere Aufmerksamkeit und bekommen dafür eine kostenlose Internet-Plattform. Dieser Weg wird in unserer Gratiskultur auch geschätzt und akzeptiert. Bei einer Befragung auf unserer Facebook Page war fast niemand bereit, eine monatliche Gebühr für Facebook zu zahlen.
  • Zalando: Umsatz-Explosion und Gewinn in Reichweite
    Wachstum gigantisch, Gewinne in Reichweite – so lassen sich die jüngsten Ergebnisse des Onlinehändlers Zalando zusammenfassen. Intern soll es bereits als so gut wie ausgemacht gelten, dass Zalando diesmal sogar die s chwarze Null schafft, nachdem bereits für 2012 in der Kernregion DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) ein ausgeglichenes Ergebnis (EBIT) vorgelegt wurde. Das Wachstum ist jedenfalls einmal mehr gewaltig. Der Mode-Shop steigerte seinen Nettoumsatz im zweiten Quartal 2013 auf 437 Millionen Euro. Ein Plus von mehr als 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest