Ich geh davon aus, das zweite Kerzerl brennt bereits. Die richtige Stimmung nochmal durch die letzte Woche zu klicken.
Video der Woche
13 Facebook Fehler, die dir das Genick brechen bjoerntantau.comFacebook Fehler sind oft vermeidbar, trotzdem aber leider nicht auszurotten. Im Prinzip verhält es sich wie mit den Facebook Mythen – obwohl das Wissen über das, was man nicht tun sollte, überall im Internet frei verfügbar ist, werden dennoch immer wieder die gleichen Fehler gemacht. Und damit nicht genug, es kommen ständig neue dazu.
Die Strategie hinter Amazon Echo – internetworld.de internetworld.deAuf den ersten Blick ist Amazon Echo nur ein Lautsprecher mit Mikrofon, auf den zweiten ein Schritt in Richtung Smart Home. Welche Ziele verfolgt der Online-Händler mit dem Gerät?
Nachgefragt: Was die Blogger-Szene über den E-Commerce der Zukunft denkt | t3n t3n.deDie Blogger der Branche setzen sich täglich in Recherchen, Analysen und Kommentaren mit den aktuellen Entwicklungen des E-Commerce auseinander. Das Themenscout-Team der Internet World Messe hat sich bei der medialen Speerspitze mal umgehört und nachgefragt, wie sie eigentlich die derzeitige Situation im E-Commerce einschätzen.
E-Commerce wächst und wächst und dennoch bleibt nur wenigen Onlinehändlern am Ende des Jahres Ertrag übrig. Oft liegt das am vernachlässigten Controlling. Peter Höschl von shopanbieter.de zeigt einige der wichtigsten Kennzahlen im E-Commerce auf.
Diese Woche wurde von Fanpagekarma, einem Tool-Anbieter für Social Media Analyse, eine neue, interessante Infografik mit dem Titel “wann Fans online sind” publiziert. Die Infografik zeigt, basierend auf den Daten von 1’000 deutschen Facebook Seiten, wann die meisten Fans, bzw. Menschen in Deutschland auf Facebook aktiv sind.
So gewinnen Sie mehr Leser für den Newsletter: 5 Tipps für Online-Händler internethandel.deAllmählich dürfte es unter Online-Händlern Konsens sein, dass es sich beim Newsletter um ein absolut unverzichtbares Instrument in Sachen Werbung und Marketing handelt. Allerdings entfaltet diese moderne Version des Werbebriefs seine maximale Wirkung natürlich nur dann, wenn er auch von möglichst vielen Empfängern gelesen wird. Wir fassen für Sie noch einmal zusammen, wie der Newsletter Ihrem Geschäft auf die Sprünge hilft und wie es Ihnen gelingt, viele neue Leser dafür zu gewinnen.
Guter Content ist die Grundlage für eine erfolgreiche Kommunikation. Besonders die Gestaltung beeinflusst den Erfolg, wobei dieser je nach Zielgruppe und Zielstellung variiert: Bestimmte Content-Formate eignen sich gut, um durch die Ansprache weiterer Zielgruppen die Reichweite zu erhöhen, andere dienen der Lead-Generierung oder Interaktion mit den Lesern.