Ein gern von mir bemühter Satz lautet: „Ich will mich nicht zu Tode messen“, dennoch weiß ich gerne was sich auf meinen Blogs und Websites so tut. Ich habe in der Vergangenheit immer wieder mal Tools ausprobiert, allerdings hat sich ein solider Mittelbau etabliert, der aus meiner Sicht einfach zu verwalten ist und mir einen guten Überblick verschafft.

Es ist mir klar, dass das Thema Auswertung auf verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann. Ein SEO beispielsweise wird auf völlig andere Dinge achten, als ein durchschnittlicher Blogger, mit selbst gehostetem WordPress (an den sich dieser Beitrag richtet).

Google Analytics

Man darf natürlich gespaltener Meinung darüber sein, der Datenkrake Google jedes Detail zur eigenen Website-Performance zu übermitteln. Dem steht entgegen, dass der notwendige Codeschnipsel schnell eingerichtet ist und die Vergleichbarkeit mit anderen Blogs allein dadurch schon gegeben ist, weil Googles Statistik-Tool das wahrscheinlich am weitesten Verbreitete ist. Um die Entwicklung des Blogs zu messen reicht mir schon das Standard-Dashboard, dass das Ding weit mächtiger ist ist auch klar.

Da Google Analytics auch die Einrichtung eigener Dashboards zulässt, lassen sich individualisierte Berichte zusammenstellen. Da ich ein fauler Hund bin, was das angeht und da deutlich motiviertere Menschen als ich sowas auch zur Verfügung stellen. Hab ich mir noch 3 Dashboards zu den Themen

  • SEO Überblick
  • SEO Besuchertechnolgien und
  • SEO Social Monitoring eingestellt

Wer sich da vertiefen möchte findet die Google Analytics Freebies hier.  Diese drei Reports und die Standard Zielgruppenübersicht lasse ich mir einmal pro Woche per Mail als PDF Reports schicken.

http://analytics.google.com

 

Analytiks (iOS App)

Die wirklich hübsche App, ist eigentlich das Hauptinstrument meiner Messerei. Die App stellt die wichtigsten Zahlen  dar (Unique Visitors, Pageviews, Veränderungen im Zeitverlauf, Besuchertechnologien, …). Für unter 3,– hab ich mir damit einen ständigen Begleiter zugelegt der mich jetzt doch schon fast 2 Jahre begleitet. Die tägliche Push-Nachricht einen Blick auf die Blog-Zahlen zu werfen ist da natürlich nicht ganz unschuldig daran.

https://itunes.apple.com/us/app/analytiks/id427268553?mt=8&ls=1

 

Blubbry Podast Statistics

Nachdem ich das Hosting meiner Podcasts niemals einem externen Dienst anvertrauen würde (viel zu viele davon sind schon gestorben und ein Podcast-Umzug macht richtig Arbeit), gibt es nicht all zu viele Möglichkeiten die eigenen Podcasts zu messen. Der TheAngryTeddy-Podcast läuft über das WordPress Plugin Powerpress und das bringt im Hintergrund den kostenlosen Statistik-Dienst von Blubbry frei Haus mit. Gegen Einwurf kleiner Münzen kann man hier auch auf ein Premium-Modell upgraden – mir reicht aber die Basisversion, die mir im WordPress Dashboard die Downloads des letzten Monats anzeigt. Wenn ich in die Tiefe gehen möchte, kann ich mir noch ansehen mit welchen Podcatchern die Folgen gezogen wurden und wieviele Downloads abgebrochen wurden (sprich ich weiß ungefähr, wieviele Folgen nicht zu Ende gehört wurden.)

http://create.blubrry.com/resources/podcast-media-download-statistics/

 

Most shared posts Plugin

Der Markt an Social Sharing Auswertdiensten ist riesig, und natürlich kenne und nutze ich verschiedenste andere Tools für andere Aufgabenstellungen. Für meine Blogs reichen mir aber ungefähre Zahlen der „großen drei“ (Facebook, Twitter, Google+). Was macht das Plugin? Ich bekomme im WordPress-Dashboard einen Untermenüpunkt in dem ich mir anzeigen lassen kann welche Beiträge in der letzten Woche/dem letzten Monat/dem letzten Jahr am öftesten in den drei Netzwerken geteilt wurden. An und für sich funktioniert das Ding auch ganz gut, allerdings wurde es seit Ewigkeiten nicht mehr upgedatet, was mir ein bisschen Sorgen macht. Wenn hier wer was Brauchbares (nach Möglichkeit Kostenloses) kennt: Immer her mit den Tooltipps in den Kommentaren.

http://wordpress.org/plugins/most-shared-posts/screenshots/

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest