Wie immer, wenn ich Bücher von Galileo Computing bekomme versuche ich die Autoren zum Podcast-Interview einzuladen. Machmal bleibt es halt leider nur beim Einladen. Das soll mich aber nicht davon abhalten, dass ich euch einen kurzen Blick ins Buch gewähre.
Diejenigen die sich das Buch selbst reinziehen wollen, haben am Ende des Beitrags die Möglichkeit an einem kleinen Gewinnspiel teilzunehmen. Galileo Press hat mir nämlich zwei Exemplare für euch da gelassen.
große Themenvielfalt
Rebecca Belvederesi-Kochs gibt in Ihrem recht umfangreichen Schmöcker, das Buch hat immerhin 514 Seiten einen recht kompletten Überblick über das Thema Social Web und PR. Dabei verschwimmen die Grenzen von PR und Marketing da und dort, was aber das Thema an sich mitbringt. Was mir gut gefallen hat ist, dass eine recht große Bandbreite an Anlassfällen behandelt wird. Das geht bei PR-Arbeit für Verbände los, behandelt Kultur-PR und vergisst aber auch Themen wie die Arbeitgebermarke nicht.
eher für (semi-)professionelle Strukturen geschrieben
Aufmerksame Leser wissen, dass ich vor wenigen Wochen selbst zum Thema Social PR in der Kommunalpolitik vorgetragen habe. Was zwangsläufig dazu geführt hat, dass ich mir das Buch für meine eigene Vorbereitung reingezogen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass die angesprochene Themenvielfalt eines nicht oder für meinen Geschmack zu wenig behandelt, nämlich wie ehrenamtliche Strukturen mit geringen Kapazitäten mit PR und Social Media umgehen könnten. Ich kann mir also vorstellen, dass Einsteiger weniger Freude mit dem Buch haben könnten.
Praxisbeispiele und konkrete Abhandlungen
Was bei mir immer gut ankommt ist, wenn wirklich konkrete Beispiele hergezeigt werden – und das tut das Buch. „Erfolgreiche PR im Social Web“ ist voll mit Screenshots, Grafiken und Erläuterungen dazu. Key-Learnings werden über Factboxes rausgearbeiten, was den Vorteil hat, dass wie in meinem Fall Seminarvorbereitungen rascher über die Bühne gehen. Sind wir uns ehrlich – (fast) niemand liest Fachbücher von vorne bis hinten durch.
Gewinnspiel
Dann seid ihr jetzt dran. Wie gewohnt findet das Gewinnspiel via Rafflecopter statt. Alle Infos hier in der Box. Was mich besonders interessieren würde, sind eure PR-Tipps im Bezug auf Social Web als Kommentar (was praktischerweise auch eine Gewinnmöglichkeit ist):
Grundsätzlich ist der Begriff PR schon für das Medium etwas kritisch. Der Anwender braucht Problemlösungen und Vertrauen. Dies geht durch Mehrwerte und reale Geschichten. Mein Tipp:
Kein Werbe-Bla-Bla sondern Mehrwerte kommunizieren. Dies können Daten, Fakten oder Tipps und Tricks sein.
By the way – das hellgrau im Kommentarfeld mal ändern…;-)
Danke für den Hinweis.