Seit zwei Wochen hängt neben Apple TV auch der Chromecast-Stick an meinem Fernseher. Zeit für ein Fazit.
Was soll ich sagen: ein Gadget für unter 40 Euro, anstecken, App downloaden und alles läuft. Im Vergleich zu Apple TV ist die Geschichte deutlich schneller eingerichtet (und selbst der Apple Konkurrent verlangt kein Diplom als Raktenwissenschafter).
Was die kompatibeln Apps angeht, kann ich recht viel sagen, YouTube läuft perfekt, die Kombination mit Plex hab ich kurz getestet und scheint auch sauber zu laufen. Für meine Zwecke ist aber die Chromecast App für den Chrome Browser schlicht perfekt! Tab aussuchen, Chromecast-Symbol anklicken und schon läuft der Inhalt des Tabs in Vollbild am Bildschirm, inklusive Ton. Eine Funktion die ich mit Apple TV so noch nicht zusammengebracht habe. Mittlerweile sind entsprechenden Erweiterungen bei uns auf allen Tablets, Smartphones und Notebooks installiert. Gestreamt wird ausschließlich über den Stick, das schwarze Kastl von Apple fristet seither ein Schattendasein.
Wer sich nach kompatiblen Apps umsieht, wird hier sicher fündig:
- http://t3n.de/news/google-chromecast-apps-android-ios-535220/
- http://www.connect.de/ratgeber/chromecast-apps-dienste-google-tv-android-ios-2118411.html
Also: uneingeschränkte Empfehlung.
am HDMI-Anschluss und für die Stromversorgung am USB-Anschluss anstecken und glücklich werden. (im Bild: Mitte Chromecast, überall anders: Staub)
Mitterweile bin ich am Überlegen ob ich für Vortragsräume die mit TV und WLAN ausgestattet sind einen „Präsentationschromecast“ mit hab – Evernote, Keynote oder Prezi funktionieren ja auch online
Cool, dass du Chromecast getestet hast und auch was drüber schreibst.
Wer auf den Artikel stößt und viell. noch grundlegende Informationen aufsaugen möchte, könnte hier fündig werden: http://www.androidnext.de/chromecast/