So, nachdem der Blog wieder rund läuft hab ich Zeit auf 2013 zurück zu blicken. Genauer auf die Artikel die euch interessiert haben. Woher ich das weiß? Es sind die Beiträge die ihr am öftesten geteilt habt.

Was mich freut ist, dass es sich um eine gute Mischung aus Podcasts, Service- und Meinungsartikeln handelt. Hier also die Beiträge, die am öftestens via Facebook, Twitter und Google+ geteilt wurden, beginnend mit dem am öftesten geteilten. … Danke dafür!

Diejenigen, die es interessiert – gemessen sind die Werte mit dem WordPress Plugin „Most Shared Posts“

 Eure Favoriten

1. “Die Qualität der Kommunikation von Crowdfunding Projekten wird besser” [Podcast] 
Wolfgang Gumpelmaier, Mr. Crowdfunding im Gespräch zu Weiterentwicklungen in der Welt alternativer Finanzierungsmodelle.

2. Lisa Oberndorfer: “Man kommt hier in eine Mentalität, wo alles geht”[Podcast]
Kurz mal nach San Francisco rüber rufen und Fragen was sich in der Tech-Welt so tut. Geht! Lisa Oberndorfer hat den Weitenrekord, was meine Interviewpartner angeht aufgestellt.

3. Vortrag: Was Marketer und Journalisten von Bloggern lernen können [Podcast]
Live-Mitschnitt eines Vortrags von Michael Weberberger, in dem er herausarbeitet was die wirklichen Asse von Bloggern sind und auch nicht scheut offene Worte gegenüber seinen Zuhörern zu finden.

4. Wo finde ich kostenlose Bilder für Blogs, Facebook und Co? 
Eigentlich motiviert durch den Vortrag und Subdiskussionen während des Vortrags: das leidige Thema „Woher Fotos nehmen, wenn nicht stehlen“. Ein paar Möglichkeiten unfallfrei durchzukommen.

5. Stephanie Urbanski: “Social Networks sind zum Großteil weiblich” [Podcast]
Kaum eine Initative hat 2013 in Österreich soviel von sich Reden gemacht wie Digitalista. Stephanie Urbanski zum Status Quo des Projekts und den Perspektiven des Tech-Frauennetzwerks.

6. Social Media sind schlecht, weil … 
Ich durfte in der Firma vor ein paar hartnäckigen Social Web Verweigerern vorturnen. Die schärfsten Aussagen, habe ich versucht aufzuarbeiten.

7. Iris Mayr: “Im Hub Linz geht es uns um die internationale Verflechtung einer interessanten Community”
Eigentlich topaktuell. Mit Beginn 2014 geht ein neuer Crowdworking-Space in Linz ans Netz. Ein Gespräch mit Iris Mayr, einem der Köpfe hinter dem Vorhaben.

8. Ja, verdammt! Ihr erreicht nicht alle eure Facebook-Liker.
Manchmal nerven mich Dinge, soweit nicht neu. Eine Abrechnung mit all jenen die Glauben Facebook wäre eine Wunder-Marketing-Maschine, die (nur deswegen) böse ist, weil man für Reichweite auch zu zahlen hat.

9. Meine 4 Lieblingsquellen für WordPress Themes
Ein Blick auf die Quellen für WordPress Themes für meine Nebenprojekte und Blog, die ich auf Zuruf gern mal zusammenklicke.

10. SN beenden vermeintlichen Podcast-Boom
Zum Abschluss nochmal Ärger. Nämlich über die unglaubliche Inkompetenz der Salzburger Nachrichten zu meinem Herzblutthema „Podcasting“

 

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest