E-Commerce ist in meinem beruflichen Umfeld Neuland. Was dazu führt, dass der Eine oder die Andere Probleme damit hat konkrete Ergebnisse zu erkennen. Aus diesem Grund war ich auf der Suche nach einem Tool mit dem ich die wichtigsten Google Analytics und Adwords Kennzahlen unserer Shops auf einem Infoscreen ausgeben kann, um damit für ein bisschen Transparenz zu sorgen.

Bei meiner Suche ging es mir darum die Zahlen so plakativ wie möglich darzustellen, das Ganze durfte nix kosten und musste einfach einzurichten sein. Am Ende habe ich mich für Cyfe entschieden, die Free-Version lässt mir 5 Widgets in einem Dashboard anzeigen. Was für meine Zwecke völlig ausreicht. Nichts desto trotz hab ich da auch ein paar andere Dinge angesehen, die ich euch nicht vorenthalten will. Danke auch an die Leute in der E-Commerce Austria Facebook Gruppe, die mit Tipps ausgeholfen haben.

Cyfe – all in one Business Dashboard

Das Webtool gibt es wie oben beschrieben bis zu 5 Widgets kostenlos. Wer $19,–/Monat in die Hand nimmt bekommt, die coolen Features wie einen TV-Modus, unendlich Widgets und Dashboards, Datenexport und, und, und … Angeschlossen kann an den Dienst so ziemlich alles, was im Web als „Standard“ zählt. Google Analytics und Adwords – was ja meine Anforderung war, ist da eher eine Fingerübung.

http://www.cyfe.com/

Dashzen – die kostenlose Alternative

dashzen

Dashzen ist mit Cyfe vergleichbar. Mit dem Unterschied, dass hier gleich alles kostenlos angeboten wird. Warum setze ich dann nicht darauf? Die Antwort ist recht banal: die Plattform widerspricht sich an verschiedenen Stellen darüber, ob die angelegten Dashboards öffentlich eingesehen werden können oder nicht. Ich konnte zwar mein Testdashboard nicht öffentlich finden. Allerdings mag ich das Risiko meine KPIs öffentlich im Netz zu finden dann doch nicht eingehen.

https://www.dashzen.com/

Geckoboard – die geile Alternative für Geld

Geckoboard war auch in der Facebook Gruppe der Favorit und wäre mein „Weapon of Choice“, wenn mein Anwendungsfall differenzierter wäre. Ab $17,–/Monat gehts los mit einem User und einem Dashboard. Für mein Team wären also die nächste Variante um $53/Monat interessant und angesichts meiner Verwendung ist das Ding dadurch rausgefallen. Optisch gibt Geckoboard meiner Meinung nach am Meisten her und die Anwendung via App machts zu einem schönen Begleiter. Wird wohl noch eine Überlegung werden.

https://www.geckoboard.com

 

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest