Im Rückblick betrachtet war mein Leseverhalten stark E-Commerce-lastig diese Woche.
Video der Woche
- Leitfaden für mehr Umsatz im E-Commerce
Im neuen Leitfaden „Good to know – Für mehr Umsatz im E-Commerce“, den der der Payment-Service-Provider Novalnet unlängst veröffentlicht hat, geben Branchen-Experten praxisnahe Tipps und Tricks, die die Anpassung des eigenen Web-Shops erleichtern sollen. Die Besonderheit? Ein klarer Fokus auf die Mobilität im digitalen Zeitalter und deren Auswirkung auf das Konsumverhalten.
- Facebook-Ads: Erfolgreich auch mit einfachsten Mitteln?
Der Anzeigenmarkt auf Facebook wächst und auch wir entwarfen im Jahr 2013 so viele Facebook-Kampagnen wie noch nie zuvor. Darunter waren große Unternehmen und bekannte Marken, für die wir Facebook-Pages beworben oder Kampagnen unterstützt haben. Aber auch für kleine und mittelständische Unternehmen, die wir in den sichtbaren Bereich schieben wollten, durften wir uns Gedanken machen. Gerade hier steht man oft vor einer Herausforderung: Es gibt keine (Arbeitgeber-)Marke an die man anknüpfen könnte, keine Produkte oder Dienstleistungen, die einem Otto-Normalbürger als Endkunde bekannt wären und meist auch sonst wenig, was irgendwie “attraktiv kommuniziert” werden könnte. Zumindest nicht in der Kürze einer Facebook-Anzeige.
- E-Commerce: In 3 Schritten zur erfolgreichen Wettbewerbsanalyse
Erfolgreiche Online-Shops orientieren sich daran, wie sie den Unterschied zu ihren Rivalen besonders deutlich machen können – dazu muss man seinen Gegner kennen. Wir sagen dir, wie du eine E-Commerce-Wettbewerbsanalyse in drei Schritten erfolgreich durchführst.
- Mobile-Marketing: Die 5 wichtigsten Unterschiede zwischen Smartphone und Tablet
Das Marketing für Smartphones und Tablets wird oft unter dem Begriff „Mobile-Marketing“ zusammengefasst. Dabei gibt es große Unterschiede, die oft nicht beachtet werden.
- E-Commerce: Das sind die Payment-Trends für 2014
Der Onlinehandel wächst und Online-Händler können vom Wachstum profitieren, wenn Trends erkannt und die Weichen rechtzeitig gestellt werden. Zu den wichtigsten Payment-Trends gehört die Internationalisierung und der wachsende Bereich Abo-Commerce.Der Onlinehandel wächst und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Neue Rahmenbedingungen, wie etwa die Umstellung auf den gemeinsamen europäischen Zahlungsraum SEPA, neue gesetzliche Regelungen, Änderungen im Kaufverhalten der Konsumenten und auch neue Geschäftsmodelle, stellen E-Commerce-Betreiber vor komplexe Herausforderungen. Zugleich eröffnen diese Veränderungen aber die Chance auf Umsatzsteigerungen. Welche Chancen dabei aus der Sicht eines Payment-Providers für Online-Händler entstehen, erläutert Mirko Hüllemann, Geschäftsführer der Heidelberger Payment GmbH.
- Facebook Developer Conference: Macht keine Page Tab Apps mehr
Es war das bestimmende Thema der Allfacebook Developer Conference: Die Facebook Page Tabs. Im zweiten Talk des Tages durften wir Heiko Hebig, seines Zeichens Facebook Partnerships Manager bei uns auf der Bühne begrüßen.
- Content-Marketing: Studie belegt großes Potenzial für Unternehmen
Die Kommunikationsagentur Waggener Edstrom hat eine Studie zum Content-Marketing veröffentlicht. Demnach sieht eine große Mehrheit der befragten Unternehmen ein positives Ergebnis ihrer Content-Marketing-Strategie.