Der dieswöchige Feedrückblick kommt recht E-Commerce-lastig daher. Frohes Geklicke.

 

 

 

 

Video der Woche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Promoted Pins: Pinterest beginnt mit Werbeanzeigen
    Wie aus einer E-Mail im Namen von Pinterest-Gründer Ben Silbermann hervorgeht und Mashable heute in einem Blogbeitrag erwähnt, startet Pinterest jetzt erstmals mit Werbeanzeigen, sogenannten Promoted Pins. Damit zieht das junge, aber aufstrebende Online-Netzwerk für Bilder seinen prominenten Vorbildern Facebook, Twitter, Tumblr und Co. nach und erlaubt ebenfalls das Bewerben von Beiträgen. Unternehmen können nun die Verbreitung von Pins kaufen und diese dann bei entsprechenden Suchanfragen oder in passenden Kategorien anzeigen lassen.
  • Facebook: Werbeanzeigen nach Zielen erstellen – Überarbeitung des Ad-Flow-Managers
    Facebook schreitet bei der Überarbeitung der Ads-Produkte weiter voran und kündigte heute in einem Blog Post den auf Zielen basierenden Werbeanzeigen-Erstellungsprozess und das überarbeitete Reporting Tool an. Das Erstellen von Werbeanzeigen in Facebook beginnt neu mit einer simplen Frage: “Was ist das Werbeziel?”
  • Die wichtigsten Trends im E-Commerce 2014
    Man muss kein Prophet sein, um dem E-Commerce auch 2014 wieder zweistellige Wachstumsraten zu versprechen. Doch für so manch einen Player im Markt könnte es 2014 trotzdem eng werden. Welcome back Dotcomtod? Fest steht: allen Wachstums-Euphorien zum Trotz wird die Suche nach mehr Effizienz zu einem Mega-Trend 2014. Dumm nur, dass manche Trends 2014, wie der Zwang zu mehr Gefühl im E-Commerce, ins Geld gehen. Doch hier und da lässt sich daraus auch Kapital schlagen. Doch wo? etailment wagt einen Ausblick auf die Trends im E-Commerce 2014.
  • Einblicke ins Online- und Social-Media-Marketing deutscher KMUs [Studie]
    Online- und Social-Media-Marketing ist nichts, das nur Unternehmen vorbehalten ist, die ihr Geld im und um das Internet verdienen. Auch lokale kleine und mittlere Unternehmen haben inzwischen das Digital-Marketing für sich entdeckt.
  • Google-Product-Listing-Ads: Jetzt wird auch der Einzelhandel gelistet
    Jetzt wird der Spieß wohl umgedreht: Der Online-Handel bekommt Konkurrenz vom Offline-Handel. Die Google-Product-Listing-Ads erhalten Funktionen für den lokalen Handel, bei Suchanfragen werden Angebote aus umliegenden Geschäften angezeigt.
  • Google Analytics: Automatisches Event Tracking mit dem Google Tag Manager
    Diese Woche hat Google Analytics 14 neue Features vorgestellt. Eine der vorgestellten Neuerungen war die Funktion des automatischen Event Tracking mit Hilfe des Google Tag Manager. Die Dokumentationen von Google zu diesem Thema sind jedoch noch nicht vorhanden. Die Integration, auch wenn hier am Google Analytics Summit 2013 davon gesprochen wurde, dass keinerlei Code mehr angefasst werden muss, um das Event Tracking zu aktivieren, stellte sich dann doch als grössere Herausforderung dar, als eigentlich erwartet.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest