Im Moment scheint es so als käme kein einschlägiger Blog an einem Test des Nokia Phones vorbei. Ich hab auch ein paar Tage testen dürfen und wurde von einem vollwertigen Handy begleitet, das mir anfangs einiges abverlangte, was vor allem an Windows Phone 7.5 lag.

Wer sich hier eine technische Abhandlung über ein Smartphone erwartet wird anderswo besser bedient. Ich hab mir das Lumia 800 geschnappt und versucht damit klar zu kommen, technische Spezifikationen und Tests findet man natürlich auf YouTube.

Das Nokia Lumina 800 läuft also auf Windows Phone 7.5 und kommt recht wertig daher. Ich fands angenehm „etwas in der Hand zu haben“. Ohne Aufkleber auf der Oberseite des Telefons, die mir erklärten wo ich drücken, schieben und aufklappen muss, hätte ich (als notorischer Bedienunganleitungsverweigerer – ohne die ich allerdings nicht durchgekommen bin) niemals, nicht den Bestimmungsort für die Micro-Simkarte gefunden.

 

Solides, geschwindes Smartphone

Einmal gestartet spielt das Smartphone seine Stärken aus, ruckeln tut da nämlich gar nix. Die Bedienung funktioniert flüssig, und ist man das Windows Betriebssystem erst mal gewohnt bekommt man alles geboten was man fürs tägliche Leben braucht. Was mich etwas gestört hat: die einzelnen Mailaccounts – und derer lasse ich ja mehrere übers Handy laufen – tauchen als einzelne Buttons am Homescreen auf, in meinem Fall 5 Buttons mehr am Homescreen, dazu ein paar Apps (foursquare, facebook, twitter, QR-Code Reader – was man halt so braucht) und man kommt ganz schön ins scrollen.

Recht schön ist die Einbindung von Facebook und Twitter in die Kontakte, sowie eine Übersicht über die „Neuigkeiten“ in den eigenen Communities – nach einiger Gewöhnung kann ich mir das als recht nützliches Begleittool vorstellen.

[miniflickr photoset_id=72157628840377675&sortby=date-posted-asc&per_page=50]

 

Alles was man braucht

Was die Standardfunktionen eines Smartphones wie des Nokia Lumia 800 angeht: Telefonie und Sprachqualität waren für mich überzeugend, die Kamera machte ordentliche Bilder und der Musikplayer tat das was er tun sollte. Für 429,– bekommt man also ein Handy, das alle Ansprüche an ein zeitgemäßes Telefon erfüllt – wenngleich es für iOS und Android User eine gewaltige Umstellung sein dürfte mit der Windows Oberfläche zurecht zu kommen. Hardwareseitig fand ich keine großartigen Punkte die ich beanstanden würde.

 

Für die Statistiker

  • 9,4 cm (3.7 Zoll) AMOLED Touchscreen mit ClearBlack-Technologie
  • Neues Windows Phone 7.5 Mango Betriebssystem
  • 8 Megapixel Kamera mit Weitwinkelobjektiv
  • 16 GB interner Speicherplatz, 512 Mbyte SDRAM Speicher
  • mehr Infos von Nokia

 

 

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest