Ich hab zu Weihnachten ein neues Spielzeug bekommen. Die eye-fi mobi, eine SD-Karte die Daten via WLAN an Smartphones und Tablets senden kann. Gerade fürs Befeuern von Instagram ein netter Anwendungsfall.
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber mich hat es bisher immer ein bisschen genervt, dass ich von der Spiegelreflexkamera weg, nicht direkt die Fotos auf einem größeren Bildschirm bringen konnte. Smartphones und Tablets sind ja ohnehin immer dabei. Vom Teilen in soziale Netzwerke rede ich da noch gar nicht. Mit der eye-fi mobi erhoffe ich mir diese Lücke für mich schließen zu können.
Günstig ist der Spaß allerdings nicht. Die 16GB Variante schlägt mit immerhin gut € 60,– zu Buche, 8 GB sind für knapp € 45,– zu haben. In den letzten Tagen hab ich immer wieder mal mit dem Teil rumgespielt und muss sagen, die Geschichte funktioniert schon recht gut. Die Karte selbst zieht ein eigenes WLAN auf das man sich mit seinem Smartphone/Tablet einwählt, zusätzlich benötigt man die kostenlose eye-fi App. Selbige fragt einmal einen Code, der auf der Schutzhülle der SD-Karte abgedruckt ist, ab und ab sofort werden alle Fotos automatisch ans Smartphone/Tablet übermittelt.
Ein bisschen nervig ist es, dass die eye-fi App lediglich den Transfer der Fotos überwacht, zum löschen und verschicken muss man in die Galerie des jeweiligen Geräts wechseln. Die Übertragung direkt an den MAC ist (noch) nicht möglich. Es scheint aber daran gearbeitet zu werden, zumindest ist ein Beta-Client für Windows bereits verfügbar und das Vorgängermodell konnte die Übertragung bereits. Insofern dürfte das nur eine Frage der Zeit sein.