Ich hab eine wirklich gute Ausrede für die Feedrückblick-Verspätung. Ich war heute 63 km am Rad. Ich! 63km! …

 

 

 

 

 

Video der Woche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • 30 SEO-Tipps
    Je weiter man in den Sucherergebnissen von Google vorne steht, desto besser – wer klickt sich schon auf Seite 3? Obwohl man weiß, wie wichtig eine gute Platzierung in den Suchergebnissen ist, werden immer wieder Fehler begangen, die einen besseren Rang in der Ergebnisliste verhindern. Ich habe daher 30 SEO-Tipps zusammengestellt, deren Anwendung eine gute Google-Platzierung bewirken kann und hilft, derartige Fehler zu vermeiden. Täglich wird ein neuer Tipp auf Twitter geteilt.
  • Facebook: Neue Insights zur Nutzung von Facebook in Österreich
    Nach dem grossen Interesse am Blogbeitrag “Neue Insights zur Nutzung von Facebook in der Schweiz” und der damit verbundenen Anfragen, ob so eine Auswertung auch für Österreich möglich wäre, habe ich mir in den Audience Insights entsprechend nun für Österreich angeschaut.
  • Facebook: Änderung im News Feed Algorithmus – automatisch geteilte Beiträge aus Applikationen erhalten weniger Priorität
    Nur eine Woche nach dem Entfernen der “frictionless Sharing”-Funktion in Instagram gibt Facebook im News Room eine erneute Änderung im News Feed Algorithmus bekannt. Gemäss der Meldung wird die Sichtbarkeit von automatisch geteilten Inhalten aus Applikationen im News Feed tiefer priorisiert.
  • Wettbewerb: Professionelle Konkurrenzanalyse für Online-Händler | INTERNETHANDEL-Blog
    Für Unternehmer gibt es viele Anlässe und gute Gründe, um sich mit den direkten Wettbewerbern und Konkurrenten zu beschäftigen. Doch wie vollzieht sich eigentlich eine professionelle Konkurrenzanalyse, welche Schritte sind erforderlich und welche Strategien können von den Ergebnissen abgeleitet werden? Wir erklären Ihnen, warum die Wettbewerbsanalyse essenziell ist und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Konkurrenzsituation selber professionell beobachten und auswerten.
  • Vine & Instagram: 15 optimale Unternehmens-Videos | karrierebibel.de
    “Sechs Sekunden? Was soll man damit schon anfangen, das ist doch viel zu kurz.” – Solche und ähnliche Kommentare waren beim Start von Vine allgegenwärtig. Heute ist klar: Mini-Videos haben sich als fester Bestandteil der medialen Onlinelandschaft etabliert. Zusammen mit den später gestarteten Instagram-Videos haben die beiden Dienste den Einsatz von Videos in sozialen Netzwerken nachhaltig verändert. Unternehmen nutzen die neuen Möglichkeiten noch zurückhaltend, doch immer mehr Beispiele zeigen, welches Potenzial in Mini-Videos auch für die Unternehmenskommunikation steckt. Heute habe ich 15 inspirierende Beispiele zusammengestellt.
  • Hat das Ausland die Erfolgsformel für den Lebensmittel-Onlinehandel gefunden?
    Handelsexperte Gerrit Heinemann ist skeptisch. Lebensmittel-Onlinehandel in Deutschland, das werde nur „für kleine Nischen wie für Menschen mit wenig Zeit funktionieren.“ Argumente, die diese These stützen, gibt es reichlich. Doch ein Blick ins Ausland zeigt, dass E-Food durchaus zum Massengeschäft taugt.
  • Marktforschung für Online-Händler: Eine Einführung » t3n
    Von „A“ wie Anzeigentests über „M“ wie Marken-Fünfklang und „W“ wie Werbe-Trackings bis „Z“ wie Zielgruppen-Analysen. Auch wenn sich das hochgestochen liest, brauchst du für die Marktforschung nicht unbedingt eine externe Agentur. Eine Einführung
  • So bezahlen wir Morgen
    Zahlen wir demnächst bereits per Spracherkennung? Darauf hofft unter anderem Yapital-Boss Nils Winkler. Doch ganz soweit ist die Technik noch nicht. Aber neue Lösungen vereinfachen die Geldüberweisung unter Freunden und machen die Bezahlung aus dem Handgelenk heraus möglich.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest