Wie jeden Sonntag der obligate Blick auf Webartikel der vergangenen Woche. Da hieß es zum Beispiel „Blogosphäre im Aufwind“, im Umgang mit Facebook sind ein paar rechtliche Dinge zu beachten oder es wurde der Frage nachgegangen „Wer sind die erfolgreichsten Marken im Social Web“.
Video der Woche
Das Video der Woche liegt ziemlich auf der Hand: Kony 2012 ist eines der erfolgreichsten viralen Videos überhaupt, und trotz der Kritik die an den Urhebern geübt wird, hier das viel besprochenen Video.
- NEU:Facebook Interessenlisten erlauben es eigene Newsfeeds zu verschiedenen Themen zu erstellen
Facebook hat am gestrigen Abend ein weiteres Feature für die Nutzer freigeschaltet, welches bereits bei der Freischaltung der Timeline Pages vor einer Woche kurzzeitig sichtbar war: Interessenlisten.
- Trotz Facebook &Co;: Blogosphäre mit Aufwind
Blogs haben in den vergangenen fünf Jahren eine enorme Entwicklung hingelegt: 2006 wurden noch 36 Millionen Blogs weltweit gezählt, Ende 2011 sollen es schon 181 Millionen sein.
- So geht’s: Apps und die Appsrow auf Timeline Pages bearbeiten
Weil wir die Frage nach dem neuen App-Icons in der letzten Woche sehr oft auf unsere Pinnwand gefunden haben, wollen wir diese noch einmal ausführlich beantworten.
- Facebook: Best Practices für Facebook-Seitenbetreiber – Welche Unternehmensstruktur ist empfehlenswert? | Blog zu Facebook Marketing und Social Media | Facebook Marketing Beratung
Facebook informiert seit einiger Zeit proaktiv bezüglich, Neuigkeiten, Best Practices etc. und klärt seine Anspruchsgruppen sehr transparent über unterschiedliche Themen auf. So kam vor einiger Zeit ein neuer Press Room, der Hilfebereich wurde viel ausführlicher gestaltet und auch immer mehr Product Guides und Facebook Best Practices Dokumente können online sowie auf der Plattform selbst bezogen werden.
- Die 20 häufigsten Rechtsfehler beim Facebook-Marketing
Mit steigender Beliebtheit von Facebook als Marketingplattform steigt für Unternehmen das Risiko, wegen Verstößen gegen Gesetze und Facebooks Hausregeln belangt zu werden. Thomas Schwenke, der Autor von „Social Media Marketing & Recht“ verrät die 20 häufigsten Rechtsfehler, die vermieden werden sollten.
- Was Sie mit dem neuen Facebook-Titelbild nicht dürfen!
Viele haben wild drauf losdesignt und das neue Facebook-Titelbild vollgekleistert mit Werbebotschaften und Handlungsaufforderungen. Aber: das ist nicht erlaubt! Wir alle sind nur zu Gast bei Facebook. Und Facebook schreibt als Hausherr vor was wir dürfen und was nicht.
- Die 10 verrücktesten QR-Codes » t3n News
QR-Codes kämpfen seit Jahren um den endgültigen Durchbruch, der bislang aber noch immer auf sich warten lässt. Mit der gestiegenen Smartphone-Verbreitung ist eigentlich eine wichtige Barriere gefallen, doch oft fehlt es noch an sinnvollen Einsätzen der zweidimensionalen Codes, wie die folgenden Beispiele zeigen.
- monatliches Podcast Update von TheAngryTeddy.com
das monatliche Podcast-Update von TheAngryTeddy.com
- Social Media: Die wertvollsten Social Media Marken 2012 – Brand Report
Welche Social Media Marken kommen dir spontan in den Sinn, wenn dich jemand bittet die bekanntesten Social Media Marken (resp. Plattformen) aufzuzählen?
Danke für die Einbettung des Videos. Ich bin hin und weg.