Mahlzeit. Der wöchentliche Rückblick auf die Highlights der letzten Woche – ziemlich Facebook-lastig (mal wieder): Facebook haut neue Nutzungsregeln raus, wer viele Facebook-Freunde hat ist unglücklich und Dropbox gibts jetzt auch in Verbindung mit Facebook.
Video der Woche
Diesmal ein wirklich knalliges Video – so macht man Mineralwasser viral 🙂
- Fan oder Freund? – Klare Grenzen in den Social Media sind wichtig
Unternehmen kommunizieren über die Sozialen Netzwerke mit Ihren Kunden und potentiellen Mitarbeitern, Marken erreichen Ihre Fans über Facebook, Twitter, Google+ und andere Kanäle und Lehrer nutzen Social Media als Ergänzung zum Unterricht. Die Beispiele machen deutlich: Social Media sind in fast allen Lebensbereichen angekommen. Für die Nutzer bietet diese hohe Durchdringung viele Vorteile, doch die Vielzahl an Möglichkeiten bringt auch Verantwortung und neue Fragestellungen mit sich. Eine Frage wird – meiner Meinung nach – viel zu oft vernachlässigt: Wo ziehen Sie die Grenze in den Sozialen Netzwerken? Ist es in Ordnung, wenn sich Kollegen untereinander “befreunden”? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Chef einen Freundschaftsantrag stellt? Wie gehen sie damit um, wenn Fans der Unternehmensseite bei Ihrem privaten Profil einen Freundschaftsantrag stellen? Meist wird diesen Fragen wenig Beachtung geschenkt, doch spätestens wenn es durch unklare Grenzen zu Problemen kommt, taucht das Thema auf
- Facebooks neue Nutzungsregeln – das musst du wissen
Facebook will seine Nutzungsregeln anpassen und gerät dadurch erneut ins Visier der Datenschützer. Sie stören sich an der Art und Weise der Einführung und halten die „Datenverwendungsrichtlinien“ nicht für rechtmäßig. Noch bis 17 Uhr am heutigen 22. März stehen Facebooks neue Nutzungsregeln zur Diskussion.
- Facebook-Freunde: Wer viele hat, ist unglücklich [Studie]
Je mehr Facebook-Freunde man hat, desto unglücklicher ist man. Das legt zumindest eine aktuelle Studie nah, in der sich Wissenschaftler den dunklen Seiten des sozialen Netzwerks widmen.
Mittlerweile gibt es einige Studien zur Korrelation der Anzahl der Facebook-Freunde und dem Gemütszustand des entsprechenden Nutzers. So haben beispielsweise schottische Wissenschaftler herausgefunden, dass ein Mehr an Freunnden auf Facebook in Stress resultiert. Bei der Befragung von etwa 200 Studenten stellten die Forscher fest, dass die negativen Auswirkungen wie Stress die Vorteile der Nutzung von Facebook überschatten können. Noch weiter geht die Studie Narcissim on Facebook: Self-promotional and Anti-social Behavior von Christopher Carpenter an der Universität von Western Illinois. - WordPress: 170 aktuelle Quellen und Blogs zum populären CMS
WordPress ist eines der populärsten Content-Management-Systeme (CMS). Die kostenlose Software hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung hingelegt. Wir zeigen euch über 170 interessante Info-Quellen zu dem populären CMS.
- Facebook Ads: Power Editor bald für alle verfügbar?
Bis jetzt war der Facebook Ads Power Editor nur großen Werbekunden vorbehalten. Seit einigen Tagen ist der Power Editor allerdings für alle Nutzer mit einem eigenen Werbekonto sichtbar. Direkt unter der bereits bekannten Creative Library wird der Link zum Editor angezeigt. Nach der kurzen Installation sollte es dann eigentlichen losgehen mit dem neuen Tool. Aber genau hier kommen wir an den Punkt, an dem wir uns nicht sicher sind ob Facebook den Link zum Power Editor nicht nur ausversehen bei allen anzeigt, denn in unserem Test mit “normalen” Accounts konnten wir den Editor nicht nutzen. Schade
- Dropbox integriert Facebook
Mit Freude haben wir gestern die Meldung vernommen, dass DropBox nun eine Webseiten Version mit Facebook Integration bereit stellt. Diese erlaubt es Dateien mit ausgewählten Facebook Freunden zu teilen.