Diese Woche im Feedrückblick: erste Facebook-Coupons sind zumindest in Deutschland schon im Umlauf, die Gema nervt und Pinterest bleibt ein Hype-Thema.
Video der Woche
Sehr geile Aktion um auf das Schicksal junger Frauen aufmerksam zu machen, die auf dem Strich landen.
- Mobiler Livestream: Eine Anleitung mit Erfahrungsbericht
Kreativsau Viktor, der hier schon den einen oder anderen Gastauftritt hatte, hat wieder frischen Lesestoff für euch. Der macht nicht nur “in Technik”, sondern spielt auch in einer Band. Und zum Thema Streaming weiss er etwas zu erzählen – und ich find das gut, denn nicht nur im Musikbereich kann man so mit relativ geringem Aufwand ein Live-Streaming von Bewegtbildern ins Netz stellen.
- Der Podcast als Marketingwerkzeug
Vielleicht liebäugeln Sie auch mit der Erstellung eines Podcasts, kommen aber nicht in die Hufe weil Sie befangen sind. Möglicherweise, weil Sie nicht wissen über was Sie sprechen sollen oder weil Sie von dem Unterhaltungswert des Podcasts nicht überzeugt sind. Dabei gibt es keinen Grund, sich zu verstecken!
- Gema vs. YouTube: Aktuelles Urteil könnte Videoanzahl stark reduzieren?log=out
Mit Spannung wurde das für heute angekündigte Urteil im Urheberrechtsstreit Gema vs. YouTube erwartet. Jetzt hat das Hamburger Landgericht das Urteil in erster Instanz gesprochen: YouTube unterliegt der Gema und muss einen Teil der beanstandeten Videos löschen.
- Facebook Offers: Erste Schnäppchen-Coupons in den deutschen Streams
Facebook Offers ist nun auch in Deutschland angekommen, die ersten Coupons des Schnäppchenprogramms wurden bereits in den Nutzerstreams gesichtet. Nach den Facebook Deals ist das der zweite Versuch des Social-Network-Riesen sich als Schnäppchenplattform zu etablieren.
- Studie belegt: Anzahl der Facebook-Fans nicht entscheidend für Marketing Erfolg
Unternehmen nutzen ihre Facebook Pages immer mehr, um sich im Social Web zu repräsentieren und ihre “Fans” langfristig an sich zu binden. Jedoch ist es schwer den Erfolg der eigenen Marketing Aktivitäten zu evaluieren. Zu häufig werden in Vorträgen und Workshops sogenannte „Best Practices“ präsentiert, die der Fremdwahrnehmung und -Analyse nicht standhalten können
- 5 Faktoren für Social Business Erfolg
Sandy Carter hat auf der IBM Konferenz im Frühjahr 2012 den Unternehmen vorgeschlagen ihre internen Abläufe zu Social Business, wie folgt zu gliedern: Erstellung eines Trust Plans, eine Engaging Strategy definieren, einen Risk Management Plan entwerfen, eine Listening Strategie entwickeln und die Social Media Daten laufend analysieren um daraus zu Lernen. Sie gab aufgrund ihrer Erfahrungen im Bereich Social Business folgende 5 Erfolgsfaktoren als Lernerfahrungen an Unternehmen weiter (siehe Originalvideo unten).
- Warum der Handel an Pinterest nicht mehr vorbeikommt
Ein neuer Dienst namens Pinterest begeistert gerade Millionen Nutzer, vor allem die Nutzerinnen. Mich hat es auch angesteckt und ich pinne auf meiner virtuellen Pinnwand um die Wette mit anderen Nutzern. Auf diesen Pinnwänden können die Nutzer ihre Lieblingsbilder aus dem Bereichen Mode, DIY, Architektur, Möbel, Design und und und pinnen, repinnen und teilen.