Ein Blick auf die letzte Woche bringt folgende Themen zutage: Storytelling mit der Timeline, ein paar WordPress-Plugin-Tipps oder Google Adwords hat neue Kampagneneinstellungen verpasst bekommen.

 

 

 

Video der Woche

… mal wieder was Kreatives aus dem Hause DDB

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Neu: Open Graph Aktionen in der Timline
    Aktionen von Open Graph Anwendungen können ab sofort direkt im Newsfeed oder der Timeline eines Users ausgeführt werden. Sofern der Freund des aktiven Nutzers die Anwendung bereits installiert hat, wird per Klick die OG Aktion ausgeführt und publiziert. Neue Anwendungsnutzer gelangen auf die URL des entsprechenden OG Objektes bzw. öffnet sich per Mouse-Over ein Layer mit Link zur Startseite der Anwendung. Wenn für die Anwendungen die Option “Authenticated Referrals” (“Lege fest, wie Facebook Nutzer zu deiner Anwendung weiterleitet”) eingerichtet wurde, öffnet sich direkt ein Dialog zur App Installation. Nach Klick wechselt der Text in die jeweilige Past-Tense Form, d.h. aus “Vote For This Charity” wird bspweise “Voted For”.
  • SEO: Engagement auf Google schlägt Facebook und Twitter
    Wie groß der Einfluss eines hohen Engagements bei Google+ offenbar schon jetzt für das Google-Ranking ist, zeigt ein nicht-repräsentativer Test der Suchmaschinen-Marketing-Profis von TastyPlacement. Demnach wird das eigene Ranking durch Google+-Follower und die Anzahl der erhaltenen +1-Votes deutlich positiver beeinflusst als durch Facebook- und Twitter-Aktivitäten. Suchmaschinenoptimierer sollten sich spätestens jetzt stärker mit Google+ SEO auseinandersetzen.
  • Erzähl mir eine Geschichte: Storytelling mit der Facebook-Timeline
    Das Erzählen von Geschichten gehört zu unseren ältesten Kommunikationsformen und Kulturtechniken. Das neue Facebook-Design “Timeline” / “Chronik” bietet dazu nun mehr Möglichkeiten als die bisherige Oberfläche der Facebook-Seiten.
  • WordPress-Themes ohne Programmierkenntnisse erstellen
    Der WPTheme-Generator ist eine Web-Applikation, die es ermöglicht, aus vorgefertigten Website-Elementen wie Menüs, Icons, Buttons oder Background-Grafiken ein fertiges WordPress-Theme zu generieren – und zwar ohne programmieren zu müssen. Das eingesetzte Framework erlaubt die Zusammenstellung der Elemente auf bis zu sieben Positionen innerhalb der Website.

 

  • Storytelling auf Facebook: Es geht!
    Hinter mir liegen einige Wochen intensiver Beschäftigung mit dem Thema Storytelling. Im Zentrum meiner Auseinandersetzung stand unter anderem die Frage wie Unternehmen Geschichten einsetzen können um darüber am Ende des Tages besser zu verkaufen. Im Speziellen ging es mir darum, wie Social Media Inhalte aussehen und gedacht werden müssen, damit sie der oben dargestellten Zielsetzung genüge tun. Hier ein paar einfache Anregungen zum Arbeiten mit Stories auf Facebook.
  • Diese 10 WordPress-Plugins sollte jeder kennen
    Die Auswahl an WordPress-Plugins für zahlreiche Zusatzfunktionalitäten rund ums Bloggen ist groß. In einem Artikel bei Inspired Mag werden 10 besonders nützliche WordPress-Plugins von vereinfachter Inhaltserstellung bis zu erweiterten Social-Sharing-Optionen vorgestellt, die für WordPress-Poweruser einen Blick wert sind.
  • Neue Kampagneneinstellungen in Google Adwords
    Nachdem ich vor ein paar Tagen eine Zusammenfassung über die Video-Kampagnenerweiterung in Google Adwords geschrieben habe, möchte ich heute noch ein paar der weitere (spannenden) Adwords-Neuerungen für Euch zusammenfassen
  • Karin Hammer: “Wenn ich einem Kunden den Weg von A nach B so erklären kann, dass er versteht was ich tue, bin ich ein guter Berater” [Podcast 1/2]
    Karin Hammer ist alles andere als unbekannt in der österreichischen Webszene. Die Geschäftsführerin von “Freie Digitale” spricht im Interview über Beratungsqualität, virale Effekte, und, und, und … Aufgrund der Themenvielfalt die wir in Rekordzeit angesprochen haben, habe ich mich dazu entschieden das Interview in zwei Teilen zu veröffentlichen. Viel Spaß mit Teil 1, des äußerst interessanten Gesprächs.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest