Mahlzeit, zum zweiten Feedrückblick des Jahres. Heute auf dem reichlich gedeckten Social Media Tisch: Ausreden zu Social Media, fotografieren mit dem Smartphone oder Markting-Ideen mit der neuen Facebook Timeline.

  • 6 nicht mehr gültige Ausreden gegen Social Media
    Geht es Ihnen auch so? Sie haben mit Social Media angefangen, im Geschäftsleben, … vermutlich mit einem Profil in Xing oder LinkedIn. Eingepflegt haben Sie aber bisher nur Ihren Namen, den Arbeitgeber und eventuell Ihren Titel. Eventuelle sind die Daten gar nicht mehr aktuell, vielleicht haben Sie sogar schon die hinterlegte eMail Adresse und das Passwort vergessen. Andere Netze wie z.B. Twitter (wer will da schon mit der schnellen Entwicklung mithalten) und Facebook (ist ohnehin viel zu trivial) sind noch immer uninteressant. Mit wem sollte man sich da schon verbinden?
  • Anwendungsprofil umziehen – der Praxis-Test
    Im Dezember kündigte Facebook das Entfernen der Anwendungsprofile an. Zum damaligen Zeitpunkt funktionierte die Zuweisung jedoch noch sehr unzuverflässig. Daher hatten wir vom unmittelbaren Umzug abgeraten. Inzwischen hat Facebook die anfänglichen Probleme behoben, daher haben wir nun mal den Praxis-Test – ohne Weg zurück – riskiert.
  • Phoneography: 15 Tipps für bessere Fotos mit dem Smartphone
    Phoneography hat das Thema Fotografie einer noch breiteren Masse näher gebracht. Es ist kein kompliziertes Equipment nötig, um tolle Fotos zu machen – selbst die Nachbearbeitung kann man ganz einfach am Smartphone erledigen. Wer mit seinem iPhone, Android oder Windows Phone bessere Fotos machen will, findet vielleicht Inspiration in den folgenden Tipps für bessere Fotos mit dem Smartphone.
  • Neuer Trend: Geschlossene Netzwerke im offenen Web
    Michael Arrington sprach Facebook diese Woche eine negative Eigenschaft zu, der sich viele Entwickler in deren neuen Projekten bereits entledigt haben: Mit dem Blogbeitrag „Nobody goes to Facebook anymore. It’s too crowed“ spricht er aus, was viele denken und worin sich auch ein Trend abzeichnet: weniger ist mehr! Denn, Netzwerke wie Facebook sind anscheinend zu aufgebläht. Der dort entstandene Information-Overflow und der permanent steigende Qualitätsverlust, der dort geteilten Inhalte, verprellen so manch einen User, sodass diese sich zurückziehen in (noch!) kleinere, elitärere Netzwerke wie Google Plus. Doch ist dieser Trend erforderlich, gar nützlich?
  • CloudOn bringt Microsoft Office aufs iPad
    Ein kleines kalifornisches Unternehmen hat eine kostenlose App veröffentlicht, mit der sich Microsoft Office auf Apples iPad nutzen lässt. CloudOn heißt die App, mit der das gleichnamige Startup Microsoft zuvorgekommen ist, eine Office-Software für das iPad zu veröffentlichen. So scheint es jedenfalls, denn eine native Version des Office-Paketes ist es nicht.
  • Cleveres Marketing mit der neuen Chronik: Drugs set your timeline
    Die Funktionen der neuen Timeline stehen auf Facebook Pages noch nicht zur Verfügung, sodass man zwar durchaus schon gute Ideen zur Verwendung des neuen Profilbanners gesehen hat, aber darüber hinaus die Funktionen der Timeline noch nicht in den Ideenpools der Marketingverantwortlichen angekommen sind.
  • Retrode: USB-Adapter für Super Nintendo- und Sega Genesis-Spiele (Windows / Mac)
    Retro ist toll, Retro ist hipp. Zumindest für die, die dabei waren. Und auch ich verfalle oft in das Schwärmen in vermeintlich bessere Zeiten. Als Spiele noch eine Seele hatten und so. Gönne ich mir dann aber einen Flashback in alte Zeiten mittels Emulator auf dem PC, dann wird man doch daran erinnert, dass es damals gar nicht so toll war. Grafik, wie sie grobpixeliger kaum sein könnte.
  • Social Business Planning
    aktuelle Präsentationen rund um Social Business
  • Der 5-Minuten-Einstieg in IR2.0 via Online Investor Relations
    Immer noch haben sich viele Investor-Relations-Manager nicht dazu durchringen können, selbst das Web 2.0 zu betreten, um sich dort aktiv umzuschauen, welche Möglichkeiten sich für sie und ihr Unternehmen eröffnen. Doch jetzt gibt es keine Ausrede mehr – der 5-Minuten-Einstieg über Twitter ist wirklich unkompliziert und wenig aufwändig:

Digest powered by RSS Digest

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest