Ich muss ja zugeben, in letzter Zeit kickt es mich nicht sonderlich, was da über die RSS-Feeds daher kommt. Irgendwie kommt ständig „more of the same“. Daher wieder eine sehr enge Auswahl aus Crowdsourcing, In-App-Advertising und Facebook Sponsored Stories auf Mobile Devices.
Video der Woche
Ein ziemlich cooles Video von Samsung anlässlich der Veröffentlichung des Samsung Galaxy SIII
- 5 Kriterien für ein erfolgreiches Crowdsourcing-Projekt
Crowdsourcing steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Dabei hat das Auslagern von Arbeits- und Kreativprozessen an eine Masse von Nutzern durchaus Vorteile gegenüber dem herkömmlichen Outsourcing. So erzielt eine Gruppe von Experten in der Regel bessere Ergebnisse. Trotzdem kann ein Crowdsourcing-Projekt auch Risiken bergen. Wahid Rahim, Chef der Crowdsourcing-Plattform RankSider, nennt die 5 wichtigsten Punkte für den Erfolg mit Crowdsourcing.
- In-App-Advertising: Ratgeber für Werbung in Apps
Smartphone-Nutzer können ein Lied davon singen: Werbung in mobilen Apps kann sowohl verärgern als auch begeistern. Es hängt eben von Form, Inhalt und Art des eingeblendeten Werbeformats ab. Wie können Unternehmen vorgehen, die auf seriöse und elegante Weise Werbung in Apps schalten wollen? Der folgende Artikel klärt über die Frage nach passenden Anbietern, mobilen Werbeformen und zukünftigen Entwicklungen auf.
- Facebook: Sponsored Stories auf dem Mobile, dem Desktop oder beides?
Facebook Sponsored Stories können seit einiger Zeit im Newsfeed platziert werden. Wie Inside Facebook berichtete, können Sponsored Stories nun wahlweise sowohl auf dem Desktop oder, und das ist neu, auch auf dem Mobile angezeigt werden. Es ist jedoch auch möglich gesponserte Meldungen auf dem Desktop wie auch dem Mobile anzeigen zu lassen.