Pünktlich zum sonntäglichen Mittagstisch, der Rückblick auf relevante Artikel der letzten Woche. Facebook bastelt noch immer, Fehler beim SEO oder kommt mit Zurker jetzt ein wirklicher ein Facebook-Konkurrent.

 
 
 
 

Video der Woche

Google Analytics Conversion Types

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

  • Wird so das neue Google Shopping aussehen?
    Die Google Shopping Listings (ehemals “Google Products”, ehemals “Froogle”) waren ja seit Jahren in Beta und somit kostenlos. Vor kurzer Zeit hat Google announced, dass genau diese Einträge in Zukunft kostenpflichtig werden. Eigentlich keine Überraschung. Nun ist gestern ein Screenshot von Barry Schwartz aufgetaucht, der zeigt, wie es aussehen könnte. Für mich etwas überraschend werden die Shopping Ergebnisse dann nicht mehr unter die 10 organischen Treffer gemischt, sondern scheinen die AdWords auf der rechten Seite abzulösen.
  • Werden Gruppen ein Teil der Facebook Pages?
    Die Kollegen von Futurebiz haben heute Morgen eine spannende Entdeckung gemacht: Auf der Facebook Seite “Facebook Tips” haben Sie einen neuen Tab mit dem Namen “Groups” entdeckt. Dieser zeigt neben dem Gruppen Symbol die Anzahl der mit der Seite verbundenen Gruppen an.
  • Der nächste Schritt: Facebook Ads im Web

    Die Frage, wo der Weg von Facebook hingeht ist derzeit eine der am häufigsten gestellten. Was macht Facebook als nächstes, wie wird man die Aktionäre zufrieden stellen können?Mobile! Das ist im Moment scheinbar die Antwort auf alles. Facebook wird sich auf Mobile konzentrieren und dort, wo bereits über 450 Millionen Nutzer sind, das Anzeigengeschäft in irgendeiner Form anfeuern. Aber das ist nicht die Zukunft, sondern längst die Gegenwart. Die mittelfristige Zukunft liegt woanders, sie liegt im Web.

  • Smartphone-Apps als neue Macht der Verbraucher
    Denkt man an Smartphone-Apps denkt man an tolle Funktionen, aber oftmals auch an Daten die im Hintergrund abgegriffen werden. Doch das muss nicht sein. Es gibt auch eine Menge Applikationen die den Verbraucher stärken und den Konsumenten vor den Handlungsweisen der Industrie schützen wollen. Eine neue Webseite die diese Smartphone-Apps jetzt u.a. listet, heißt www.verbraucher-apps.de und ist das Ergebnis der heute frisch entstandenen Initiative Verbraucher Apps (IVA).
  • SEO-Umfrage: Das sind die größten Fehler
    Suchmaschinenoptimierung ist für viele Blogger und Webseitenbetreiber nach wie vor ein Buch mit zu vielen Siegeln. Eine Umfrage unter SEO-Experten zeigt uns die häufigsten SEO-Fehler und für wie schädlich sie eingeschätzt werden.
  • Facebook Chronik: 7 Tipps für mehr Fan-Engagement
    Mit der Umstellung auf die Facebook Chronik hat sich für die Betreiber von Fanseiten einiges geändert. Die Chronik für Fanseiten ist mehr als nur ein neues Design, sondern erfordert ein Umdenken der Marken, damit das Fan-Engagement nicht leidet. Wir zeigen 7+1 Möglichkeiten zur Steigerung der Interaktionen.
  • Zurker: Entsteht hier das bessere und sozialere Facebook?
    Aufgepasst, Facebook und aufgepasst, Google+! Da ist ein neuer Cowboy in der Stadt, der es mit euch aufnehmen will. Zurker (mein Profil) heißt das Social Network, welches ganz bescheiden verkündet, dass man nicht Facebook-Konkurrent, sondern die Facebook-Ablösung sein möchte. Ohne großartig Werbung zu machen, hat man es auch immerhin schon weltweit auf über 200.000 Mitglieder gebracht.
  • Lizenzfreie Bilder nutzen – das musst du beachten [Infografik]
    Schier unzählig groß ist die Auswahl an Portalen und Diensten im Internet, die lizenzfreie Bilder und Fotos (etwa Stockphotos) anbieten. Wenn man bei einem solchen Anbieter ein Bild lizenziert hat, bedeutet das allerdings noch lange nicht, dass man dieses verwenden kann wie man möchte. Dass der Erwerb einer Lizenz immer an Bedingungen geknüpft ist und welche das für ausgewählte Fotoagenturen und Stockphoto-Portale sind, hat Martin Mißfeldt bei bildersuche.org in Form einer Infografik zusammengetragen.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest