Schönen Sonntag wünsche ich. Hier die wöchentlichen Lesetipps, allesamt handverlesen. Heute unter anderen als Themen dabei: SEO mit Google+, der Abwärtstrend der deutschen Social Networks oder der weitere Aufwärtstrend von mobile Internet.

 

 

  • Facebook Chronik: 10 Dienste für schicke Headerbilder
    Seit knapp einem Monat ist die Facebook Chronik nun auch in Deutschland verfügbar. Eine der interessantesten Änderungen an der neuen Profilseite ist sicher das große Headerbild, das viel Freiraum für kreative Spielereien bietet. Wir zeigen euch 10 Dienste, mit denen sich kreative Titelbilder erzeugen lassen.
  • Facebook erschwert das Ändern des Pagenamens
    Die Gründe aus denen man den eigenen Facebook Page Namen ändern möchte sind sicher vielfältig:Falsch beim anlegen eingegeben
    Änderungen durch Übernahmen oder Wechsel der Unternehmensform
    Änderungen an CorporateDesign und/oder CorporateIdentity
    Nicht Facebook konformen Namen gewählt
    Länderzusatz nötig
  • Der Social-CEO – 4 von 10 Entscheidern unter 40 sind im Social Web angekommen (#Infografik)
    Eine Infografik, die ich bei VoltierDigital gefunden habe, veranschaulicht schön, wie und wann sie es nutzen – und wie sie davon profitieren. So schreiben etwa 28 Prozent der Befragten unter 40 Jahren schon täglich ein Blog, bei den 40- bis 49-Jährigen sind es immerhin noch 22 Prozent, darüber nur noch ein Prozent.
  • Facebook hat die Lösung für das Impressum Problem schon implementiert
    Die Problematik: Im Oktober hatten Gerichte eine Impressumspflicht für Facebook Pages bestätigt. Dieses darf sich aber (je nach Auslegung) nicht hinter dem Info Tab einer Facebook Page verstecken sondern muss einfacher zugänglich sein. Eine Lösung wäre zum Beispiel einen eigenen Tab anzulegen, der den Namen “Impressum” trägt. Problem: Dieser Tab ist in der mobilen Version von Facebook nicht vorhanden.
  • Facebook’s Zensur-Hickup
    Letzte Woche haben wir auf unserer Facebook Page Seite gepostet, dass es ein interessantes Profil auf Facebook gibt, das Teil einer Anti-Drogen Kampagne einer israelischen Behörde ist. Auf dem Profil war die Timeline eines Drogenabhängigen sichtbar und als Gegenüberstellung die Timeline eines Menschen ohne Drogenprobleme.
  • XING verliert – hält sich am Besten im Abwärtstrend Deutscher Social Networks
    Die Aufmerksamkeit für Facebook ist so groß, dass selbst das Businessnetzwerk XING Federn lassen muss. In meinen Augen logisch, wenn man sich die Zeit anschaut, die jeder Einzelne täglich zur Verfügung hat bzw. verwenden kann. Münchenermedien.de analysierte im November 2011 Google AdPlannerdaten und ermittelte eine durchschnittliche Verweildauer von 23,2 Minuten à 1,1 Mrd. Facebookbesuchen (Platz 2). Auf XING entfielen 9,4 Minuten à 20 Mio. Besuche (Platz 13). LinkedIn mit 7,1 Minuten à 4,8 Mio. Besuchen kam auf Platz 15.
  • Facebook Sicherheitslücke – Zugriff auf sensible Daten von Nutzern die Facebook beruflich nutzen
    Nach Informationen eines Lesers gibt es bei Facebook derzeit ein Sicherheitsloch, welches bis heute nicht geschlossen ist. Über die Anwendungsschnittstelle (Facebook API) ist der Zugriff auf sensible Daten möglich. Um den Mißbrauch der Sicherheitslücke nicht zu fördern, möchten wir an dieser Stelle noch nicht auf Details eingehen.
  • SEO mit Google : 5 einfache Dinge, die jeder tun kann
    SEO mit Google+, das hört sich erst einmal etwas paradox an, denn wie soll ein optimiertes Google+ Profil das Ranking einer Website verbessern? Es geht durchaus, wie der Social Media Examiner zeigt.
  • Infografk: Living in a Mobile World
    Für folgende Infografik hat die Marketing-Agentur ODM Group Daten und Fakten zur Verbreitung und Entwicklung von mobilem Internet zusammengefasst.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest