Trotz Sommerloch, Feedrückblick geht immer. Mit dabei: Zahlenmaterial zu Facebook, ein Blick durchs Schlüsselloch auf den Google Index oder Marketing-Ideen für Pinterest.

 
 
 
 
 

Video der Woche

Nettes Viral von Coke

 

  • Nicht wirklich schlecht, die aktuellen Zahlen von Facebook
    Durch die Medien ging die Meldung, dass Facebook erstaunlich schlechte Zahlen vermeldet hätte. Wenn man sich diese genauer ansieht – zumindest aus der Sicht Community Management – schauen die Zahlen für mich überraschend gut aus!
  • Kleine Änderung, große Wirkung fürs Community Management

    Die Moderation von Nutzerbeiträgen und Kommentaren stellt eine der Hauptaufgaben im Community Management da. Nicht selten gilt es dabei auch zu deeskalieren und Konflikte zu vermeiden oder zu entschärfen.Genau für diese Aufgabe bot Facebook bisher an, einzelne Kommentare auszublenden. Gerade bei Beleidigungen oder falschen Tatsachen war dies sehr nützlich, da der Nutzer der den Kommentar verfasst hat, davon nichts erfuhr.

  • Webmaster-Tools geben Einblick in Google-Index
    Google gewährt ab sofort einen kleinen Einblick in seinen Suchindex. Mithilfe der Webmaster-Tools können Website-Betreiber nun nachvollziehen, welche ihrer Seiten von Google indiziert worden sind. Die angezeigten Daten reichen ein Jahr zurück und werden in einem Diagramm dargestellt. In einer erweiterten Funktion können Websitebetreiber auch sehen, welche ihrer Seiten überhaupt gecrawlt, nicht ausgewählt oder durch den via „robots.txt“ von der Indexierung ausgeschlossen wurden.
  • 300 SEO-Tools für jeden Zweck
    Suchmaschinenoptimierung ist zu einem sehr breiten, fast schon unübersichtlichen Bereich geworden. Glücklicherweise gibt es für die zahlreichen Workflows noch zahlreichere SEO-Tools, die einem die Arbeit abnehmen oder sogar erst ermöglichen.
  • Schritt für Schritt: Anleitung für mehr Privatsphäre auf Facebook (Anfänger)?log=out
    Facebook vernetzt die Welt. Über 900 Millionen User sind es weltweit. Facebooks Rechenzentren speichern und verarbeiten jede Menge Daten. Immense Mengen. Laut Statistik laden Nutzer allein sechs Milliarden Fotos jeden Monat hoch, und das sind bei Weitem nicht die einzigen Daten, die User von sich preisgeben. Aber was passiert mit diesen sensiblen Informationen? Wie sicher sind sie? Was ist privat und wie bleibt es privat? Das folgende Kapitel soll Aufschluss darüber geben, was Privatsphäre auf Facebook bedeutet und wie Sie Ihre Daten schützen können.
  • So clever kann ein Gewinnspiel auf Pinterest sein
    Meine Begeisterung für die kreative Arbeit von Peugeot Panama auf Pinterest hatte ich Freitag bereits geäußert. Dass man nicht nur die Bilder dort geschickt und visuell funktional anordnen kann, sondern auch noch ein cleveres Gewinnspiel stricken kann, ist dort auch zu bewundern.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest