Eine Woche im Zeichen des iPhone 5 geht zu Ende und ich werde umsteigen. Eine Luxusentscheidung, aber dafür hab ich den Umstieg aufs 4s ausgelassen. Ansonsten hab ich interessantes zu HR und Social Media oder Pinterest Mythen als lesenswert erachtet.

 

 

 

Video der Woche
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • HR in Social Media – wie man es macht und wie man es besser lässt
    Neue Mitarbeiter auf sozialen Medien zu suchen ist nicht mehr unbedingt ein Experimentierfeld. Viele Arbeitgeber trauen sich inzwischen in den direkten Dialog mit den Internetnutzern zu treten.
  • Google bekommt Do not Track gegen personalisierte Werbung
    Anfang 2011 berichtete ich hier von Mozillas Vorstoß, Do not Track einzuführen. Leichter Anriss: So gibt es Werbeformen, die sich an eurem Surfverhalten orientieren. Dabei werden übergreifend Cookies angelegt und euch so die passende Werbung präsentiert. So könnte Anbieter XYZ wissen, dass ihr einmal Seite A und Seite B mit dem Thema “Musik” angesurft habt – so könntet ihr zum Beispiel auf Seite C dann Werbung mit dieser Thematik angezeigt bekommen. Hat man allerdings im Browser den Do not Track-Header aktiviert, könnte dies nicht passieren.
  • 5 Pinterest-Mythen im Check: Nach dem Hype ist vor dem Geschäft
    Am 09. August beendete das soziale Netzwerk seine Beta-Phase offiziell und ist seitdem für jedermann in deutscher Sprache und ohne Einladung verfügbar. Der Erfolg von Pinterest überraschte viele und die Medienberichterstattung überschlug sich zeitweise mit Erfolgsmeldungen rund um diesen Bilder-Dienst. Erste Zweifel werden nun laut. Nimmt die Bedeutung ab? Folgt nun doch nicht der Mainstream in Massen? Was ist vom anfänglichen Boom geblieben? War’s das? Nein. Wir haben die gängigsten Mythen entzaubert, um Händlern den Einstieg im Umgang mit digitalen Pinnwänden zu erleichtern. In den sozialen Netzwerken, aber auch darüber hinaus.
  • Content-Strategie statt SEO: Die Folgen von »Panda«.
    Google hat seine Suchmaschine im letzten Jahr radikaler verändert als je zuvor. Suchmaschinen-Optimierung als isolierte Technik hat damit ausgedient. Wer bei Google gut gerankt werden will, braucht eine gute Content-Strategie, nicht schwindlige SEO-Experten.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest