Und schon wieder eine Woche vorbei, was wie immer bedeutet es ist Zeit für einen Feedrückblick. Diesmal schaue ich mir das Wachstum von Facebook an, hab ein paar Tooltipps dabei und hab eine zentrale Verwaltung für mehrere Cloud-Speicher entdeckt.
- Facebook: Bedrohungen in sozialen Netzwerken
Trend Micro hat eine Infografik zu “Bedrohungen in sozialen Netzwerken” veröffentlicht. In der Infografik werden die Gefahrenpunkten mit dem grössten Risiko anhand eines Facebook-Profils visuell dargestellt.
- Kurz notiert: Social Media, Tools und Gadgets
Unter dem Titel “Kurz notiert” fassen wir für Sie Neuigkeiten rund um Social Media, Software-Tools und Gadgets zusammen. Dabei handelt sich um Themen für die wir in der vergangenen Woche keine Zeit gefunden haben, die aber trotzdem erwähnenswert sind. Heute geht es um: +++ aktuelle Nutzerzahlen und neue Funktionen von Google+ +++ den untethered Jailbreak für iPad 2 und iPhone 4S +++ die neuen Apple Textbooks +++ ein Video zum amerikanischen Internet-Zensur-Gesetz SOPA +++
- Facebook-Wachstum: Zahlen
Facebooks Wachstum ist wirklich erstaunlich: In einer einzigen Sekunde wächst das Social Network statistisch gesehen um sieben Nutzer. Solche und andere Fakten finden sich in der aktuellen Ausgabe der Infografik von socialbakers.com. In ihr dreht es sich nicht nur um steigende Nutzerzahlen, sondern beispielsweise auch um den prozentualen Anteil der Altergruppen und die Wachstumszahlen von Facebook Fanpages.
- Otixo: Dropbox, Picasa, Box und weitere Cloud-Dienste zentral verwalten
Mit Otixo ist ein Webservice an den Start gegangen, der insbesondere Nutzern von vielen verschiedenen Cloud-Diensten ein Segen sein wird. Denn statt Dropbox, Picasa, Box.net, Sugarsync und selbst Google Docs sowie FTP und Web-DAV-Speicher separat zu verwalten, ist es mit diesem Dienst möglich, alle diese Services zentral einzusehen, Daten zwischen den Services hin- und herzuschieben und vieles mehr.
- Facebook Plug-Ins halten die Nutzer länger auf einer Webseite
Inzwischen kommt kaum noch eine Seite ohne Sie aus: Facebook PlugIns. Seien einfache Like-Buttons oder aber auch Kommentarmodule und Login Möglichkeiten, mit denen eine Webseite personalisiert werden kann.
- Eyetracking Studie vergleicht die Facebook Timeline mit den alten Profilen
Die neue Chronik ist immer noch das Thema auf Facebook und natürlich ist es sehr interessant zu sehen wie sich die visuelle Aufnahme zwischen dem alten und neuen Facebook Profil verändert hat.
- Facebook: Bilde Deine persönliche Präsenz auf Facebook – wie die Chronik und Abonnieren eingesetzt werden können
Facebook hat eine Kurzanleitung für Personen des öffentlichen Lebens zum Thema “Bilde Deine Persönliche Präsenz auf Facebook – wie Chronik und Abonnieren eingesetzt werden können” veröffentlicht. Die Anleitung beschreibt kurz und bündig den Einsatz von Chronik und der Abonnieren-Schaltfläche und eignet sich gut für Politiker, Journalisten, Promis und andere Personen die öfters in der Öffentlichkeit […]
- Videodropper: lädt gesperrte YouTube-Videos direkt in eure Dropbox
Wie man gesperrte YouTube-Videos schauen kann, war schon gefühlte 100 Mal hier im Blog. Wer suchet, der findet. Eine andere elegante Lösung ist der Dienst Videodropper, der sich mittels Dropbox-API mit eurem Account kurzschließt und gesperrte Videos (nicht gesperrte natürlich auch) in eure Dropbox lädt.