Einmal durchzählen bitte, eh noch alle da nach dem vereitelten Weltuntergang. In weiser Voraussicht hab ich auch diese Woche wieder ein paar Links gesammelt: Teamarbeit im Netz, lokale Inhalte für Kunden oder mehr Abonnenten auf YouTube bekommen.

 

 

 

Video der Woche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Webbasierte Tools für Projektarbeit: Teamarbeit im Web
    Webbasierte Tools zur gemeinsamen Projektarbeit von Entwicklern, Designern und Projektmanagern gibt es wie Sand am Meer. Sie versprechen, die Arbeit von interdisziplinären oder gar örtlich verteilten Teams zu vereinfachen. Doch die besten Werkzeuge helfen nichts, wenn die Kommunikation nicht stimmt und der Entwicklungsprozess unflexibel ist. Einige Praxistipps zur Zusammenarbeit von Designern, Entwicklern und Auftraggebern sollen Abhilfe schaffen.
  • Whitepaper: Braucht jedes Unternehmen eine Facebook Karriere-Page? (PDF, 13 Seiten)

    Der ein oder andere kennt unseren heutigen Gastautor oder zumindest dessen Fanpage bereits. Henner Knabenreich betreibt bereits seit mehreren Jahren die Facebbook Page “Karriere Fanpages auf Facebook“.Auf ihn Aufmerksam geworden sind wir vor kurzem, als er in einem Statusupdate anklingen lies, dass er doch etwas verwundert über die Inflation im Bereich der Karriere Fanpages ist. Grund für uns ihn zu einem Gastbeitrag einzuladen. Und da sein Beitrag nicht nur sehr umfangreich sondern durchaus auch Allgemeingültig für die Erstellung von Facebook Pages überhaupt ist, haben wir gleich noch ein Whitepaper draus gemacht.

  • Wie lokale Inhalte Kunden erreichen
    Wen interessiert im weltweiten Netz, was vor unserer Haustüre passiert? Ein Gedanke, den vor allem regionale Unternehmen am Anfang ihrer Social-Media-Aktivitäten mit sich herumtragen. Aber wie ist es tatsächlich? Haben Inhalte landesweiter und globaler Konzerne tatsächlich mehr Relevanz und stoßen deshalb auf größere Resonanz bei den Onlinern? Oder sind es nicht die Local Player, die bessere Effekte in der Onlinekommunikation erzielen?
  • Online Marketing
    Das Jahr ist schon wieder fast vorbei und es gilt einen kleinen Blick voraus zu werfen. Ich habe mir ein paar Gedanken über die Online Marketing Trends für 2013 gemacht und möchte Euch daran teilhaben lassen
  • Throwww: Texte anonym im Internet verfassen
    Ein kurzer Tipp kommt heute von Stefan aus Österreich. Er meint, dass Throwww eine Erwähnung wert wäre. Der Dienst reiht sich ein in Online-Editoren wie Pastebin und Co, legt dabei aber weniger Wert auf Codeschnipsel, sondern ist wirklich als einfacher Texteditor mit Sharing-Funktionalität zu gebrauchen. Man kann anonym Texte verfassen und bekommt diese auch als Kurz-URL zum weitergeben kredenzt.
  • Youtube: 25 Wege für mehr Abonnenten
    Neben Facebook-Fanpage, Twitter-Account und Google+-Seite geht der Youtube-Account bei vielen Unternehmen und Freiberuflern oft etwas unter. In vielen Fällen wird Youtube einfach als Video-Hosting-Plattform gesehen und genutzt. Sicher, das Kanaldesign wird in der Regel dem Design der anderen Social Media Kanäle angepasst, doch damit endet das Engagement oft auch schon. Dabei ist Youtube ein hoch aktives soziales Netzwerk, das mit mehr als 800 Millionen Nutzern eine beachtliche Größe entwickelt hat. Auch hier kann eine aktive Community entstehen – wenn genügend Fans einen Kanal abonnieren. Um Abonnenten zu gewinnen, gibt es einige bewährte Strategien.
  • Page Merge: So führen Sie Facebook-Seiten zusammen
    Wie ich bereits im letzten Blogbeitrag gezeigt habe, gibt es verschiedene Gründe für doppelte Seiten auf Facebook. Grundsätzlich überprüfen User meist nicht, ob eine Seite zu einem gewissen Thema bereits existiert, können sie nicht finden oder wollen selbst Betreiber einer Page zu einer für sie interessanten Sache sein. Oftmals erstellt aber auch Facebook eigenhändig eine Seite aufgrund von Check-Ins oder Angaben zum Arbeitsverhältnis. Vor allem letztere Facebook-Seiten werden häufig weder betreut noch mit Content befüllt und bilden so eine Vielzahl leerer Seiten auf Facebook. Wenn Sie nun der rechtmäßige Besitzer dieses “Ortes” oder des Unternehmens sind, können Sie die Page nun claimen und mit ihrer eigenen zusammenführen. Der “Merge” von diesen Seiten ist etwas, das natürlich auch im Interesse von Facebook liegt, da so doppelte Seiten reduziert werden können.
  • Loader.io: kostenloser Last-Test für Websites
    Loader.io ist ein kostenloser Webdienst zum Testen der Widerstandsfähigkeit von Web-Anwendungen. Webservices mit regelmäßigen oder einmalig hohen Besuchszahlen können mit dem Last-Test prüfen, ob sie dem Besucheransturm gewachsen sind – bevor Nutzer beim Besuch der Seite eine Meldung zur Serverüberlastung erhalten.
  • Social Enterprise = Selektieren Entscheiden.
    Gerade zu Weihnachten rücken wir auf Weihnachtsfeiern, Punsch und sonstigen Gelegenheiten physisch näher zusammen, allein schon aus Platzmangel in den meisten Restaurants dieser Stadt. Gleichzeitig sind die emotionalen Hemmnisse Social Media in Unternehmen einzusetzen größer als je zu vor. Sehen wir uns deshalb mal ein paar der Ängste im Detail an und was dahinter steckt

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest