Faul war ich mit dem bloggen diese Woche, es bleibt im Moment mal wieder viel zu wenig Zeit. Der Feedrückblick kommt, aber auch heute, wieder verlässlich zur Mittagszeit daher. Diesmal dabei ein paar SEO-Tipps für eure Blogs, Pinterest gibt ordentlich Gas (auch ich steh gewaltig auf den Dienst) oder eine Infografik zur Frage „Wer sieht was auf Google+“.
- 25 Gründe, warum Google dein Blog hasst
Interessante Inhalte, die Besetzung einer passenden Nische und eine gute Vernetzung sind die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Blog. Doch wer wirklich nach oben möchte, muss sich auch mit Google anfreunden. Bei ProBlogger ist dazu eine Liste mit 25 Gründen erschienen, warum ein Blog nicht von Google geliebt wird.
- Facebook Gruppen: Neues Design
Facebook arbeitet derzeit an einem neuen Gruppendesign mit veränderter Kopfleiste.
- PR-Blogger TV 17: Westaflex setzt in B2B auf Social Media Innovation
Einfach mal ausprobieren – das ist bei Social Media oft nur dann eine gute Idee für Unternehmen, wenn die Entdeckungslust auf eine solide Strategie aufbaut. Bei Westaflex ist das der Fall.
- Pinterest sorgt für mehr Traffic als Google , YouTube und LinkedIn zusammen
Das Startup Pinterest wird nicht nur immer populärer, es wird auch immer mehr zu einem Trafficlieferanten. Über die von den Nutzern „gepinnten“ Bilder und Videos kommt mittlerweile schon mehr Traffic zu den Zielseiten, als über Google+, YouTube und LinkedIn zusammen.
- Für Blogger interessant: Let’s CC: Suchmaschine für freie Inhalte
Ich verwende oft und gerne (zur Untermalung meiner Beiträge) Bilder, die unter einer Creative Commons-Lizenz stehen. Heißt: ich kann sie, unter Nennung der jeweiligen Lizenz und des Autors, hier im Blog nutzen, teilweise sogar bearbeiten. Creative Commons Korea hat nun eine Suchmaschine für Werke, die unter einer Creative Commons-Lizenz herausgegeben wurden, erstellt: Bilder, Dokumente, Videos und Musik. Dabei werden zum Beispiel auch Flickr (Bilder),Jamendo (Musik) Slideshare (Dokumente) und YouTube (Videos) durchsucht.
- 10 Cloud-basierte Tools für Webseitentests
Bei Performance- und Loadtests für Webanwendungen ist oft mächtige, kostenintensive Hardware nötig. Wie ein ToolsJournal-Artikel zu zehn Cloud-Computing-Lösungen für Webseitentests zeigt, gibt es interessante Cloud-basierte Dienste, die diesen Overhead vermeiden. Wir stellen euch die Tools hier kurz mit ergänzenden Infos vor.
- Karriere-Pages auf Facebook für Einsteiger und Fortgeschrittene
Im letzten Jahr hat nicht nur die allgemeine Anzahl an Facebook Pages zugenommen, auch die Nutzung von Karriere-Pages auf Facebook ist stark angestiegen. In unserem heutigen Wehitepaper berichtet Henner Knabenreich über genau diese Karriere-Pages auf Facebook. Dabei zeigt er den Status quo auf und gibt konkrete Gestaltungsempfehlungen. Das Dokument richtet sich dabei hauptsächlich an Anfänger und Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene dürfte der eine oder andere praktische Tipp enthalten sein.
- Infografik: Wer kann meine Google Beiträge lesen?
Momentan sind echte große Neuigkeiten in Google+ relativ spärlich gesät, darum bleibt mir etwas Zeit, mich mal um Dinge zu kümmern, die ich schon lange aufgeschoben habe. Infografiken zum Beispiel – wie Ihr in den letzten Tagen unschwer erkennen könnt!
- Appgefahren – 111 Programme, die Ihre Produktivität steigern
Nutzen Sie ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop? Sehr wahrscheinlich haben Sie jetzt mit “ja” geantwortet. Zugegeben, eine Überraschung ist das nicht, denn eine wachsende Zahl an Menschen nutzt zumindest mobilen Computer, der sich einer der drei Gerätekategorien zuordnen lässt. Smartphones sind immer mit dabei, Tablets ersetzen mehr und mehr Bücher und lösen den Laptop für das reine Surfen auf dem Sofa ab und aktuelle Laptops werden immer leichter und mobiler. Kein Wunder, dass diese mobilen Computer immer mehr Aufgaben im Alltag übernehmen und längs zu einem festen Bestandteil der Arbeitswelt geworden sind. Um den gestiegenen Anforderungen und Aufgaben Rechnung zu tragen, werden täglich neue Programme entwickelt, die das produktive Arbeiten erleichtern sollen. Wir haben 111 dieser Programme für Sie zusammengestellt.