Wieder ein paar Klicktipps zum Sonntag. Diesmal Google-lastig, wieso auch nicht?

 
 
 
 
 
 

Video der Woche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 

 

Tool der Woche: cyfe

Individualisierbares Social Media Monitoring Dashboard

>> cyfe auf Teddy Tools

 

 

  • Google Tag Manager: 50-minütiges Webinar erklärt Funktionen und Umsetzung
    Der Google Tag Manager hilft Website-Betreibern bei der Integration und Verwaltung von Tracking-Codes, die unter anderem Google Analytics verwendet. Vergangene Woche hat Google ein ausführliches Webinar inklusive Cheat-Sheet veröffentlicht, das die technische Umsetzung erläutert.
  • Die E-Mail ist noch lange nicht tot
    Fast jeder Büroarbeiter kennt es: Konzentrierte Arbeit ist kaum möglich, weil ständig ein kleines Outlook-Fenster ablenkt, das den Eingang neuer E-Mails verkündet. Ein kurzer Blick – es könnte ja wichtig sein – und die Konzentration ist verflogen. Da wundert es nicht, dass einzelne Unternehmen die E-Mail loswerden wollen – Schlagzeilen machte mit dieser Ankündigung bereits mehrfach der IT-Konzern Atos.
  • Wegweisende Gerichtsentscheidung: Facebook-Like endlich entschärft?
    Ein Verbraucherschutzverband hielt diese Art von Gewinnspiel für rechtswidrig, weil die Nutzer mit dem Klick auf “Gefällt mir” zum Ausdruck bringen würden, dass sie das Unternehmen oder dessen Leistungen empfehlen. Die Richter sahen es anders (Quelle: BASE). Aus Hamburg kommt eine begrüßenswerte Entscheidung, die zeigt, dass Gerichte auch praxisnah entscheiden können. Das Landgericht Hamburg entschied, dass ein Like-Button nach “dem Verkehrsverständnis” nicht unbedingt eine positive Empfehlung bedeuten muss (Urteil vom 10. Januar 2013, Az.: 327 O 438/11, leider noch nicht öffentlich verfügbar, via ibusiness). Diese Entscheidung kann sich nicht nur auf die Zulässigkeit des Fankaufs, sondern auch auf Vorwürfe von Schleichwerbung und “Gefällt mir”-Klicks von Mitarbeitern auswirken. Warum, erläutere ich in diesem Beitrag.
  • 15 Google-Tools und -Tipps fürs Online-Marketing, die du noch nicht kanntest
    Google bietet Website-Betreibern für ganz unterschiedliche Aufgaben eine Reihe von Online-Marketing-Tools. Viele von ihnen fristen ein Nischendasein. Andere sind weithin bekannt, werden aber nicht in Gänze ausgenutzt. Um euch einen Überblick zu geben, haben wir 15 Google-Tools und -Tipps zusammengetragen.
  • Think global, act local: Vom Trend zur lokalen Kommunikation in Social Media
    Die Kopenhagener Community-Manager von Mindjumpers argumentieren in einer Infografik für eine stärkere Lokalisierung von Facebook-Pages. Dem stimme ich nicht grundsätzlich zu, gehe aber völlig d’accord mit der Annahme, dass das Thema “Local” im Bereich der Social Media noch eine sehr große Rolle bekommen wird. Oder anders ausgedrückt: Diese Rolle hat es schon lange, jetzt wird es aber Zeit für Marketing und Kommunikation, auf diesen Wandel einzugehen.
  • Infografik: Community Management und Service auf Facebook im Aufschwung
    Immer mehr Kunden Service findet inzwischen auch auf Facebook statt. Dies sieht man nicht nur an der sehr guten Seiten der Deutschen Bahn oder von “Telekom hilft” sondern über fast alle Unternehmen hinweg. Dennoch ist Service nicht gleich Service auf Facebook. Wie positiv sich dieses Thema auf Facebook entwickelt zeigt das Unternehmen SocialBakers in ihrer regelmäßigen “Socially Devoted” Infografik welche wir auch bei Futurebiz im guten Beitrag “Die Professionalisierung des Community Managements” wieder gefunden haben.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest