E-Commerce lastig ist er diese Woche. Der Feedrückblick.

 

 

 

 

 

Video der Woche

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Heinemannkegel 3. Stufe: Conversion Optimierung. Interview mit Heiko Haller von ReBOOM
    Mit E-Commerce-Geschäftsmodellen ist es wirklich nicht einfach Geld zu verdienen. Man muss den Heinemannkegel bis ganz nach oben laufen, um überhaupt eine Chance auf positive Returns zu haben. Vor einem Jahr habe ich das Konzept des „Heinemannkegels“ vorgestellt. Dieser basiert auf der These, dass man in allen Stufen des Heinemannkegels so gut sein muss wie der bekannte Florian Heinemann (Project A), um mit klassischen E-Commerce-Handelsmodellen noch Geld verdienen zu können. Die Stufen sind in der Regel nur grobe Anhaltspunkte für die wichtigsten Themen.
  • 10 Tipps für weniger Retouren
    Die Strategieberatung Saphiron hat 10 Tipps zur Senkung der Retourenquote erarbeitet, die mitunter so einfach sind, dass sie fast jeder Händler einsetzen oder seinen Shop darauf hin prüfen sollte.
  • Payment im E-Commerce – Wie wichtig sind Zahlungsverfahren für Ihren Shop?
    Welche Relevanz haben die in einem Online-Shop angebotenen Zahlungsverfahren für die Kaufentscheidung eines potenziellen Kunden? Anhand welcher Kriterien entscheiden Online-Händler, welche Zahlungsmöglichkeiten sie anbieten und werden die verschiedenen Verfahren von Händlern und Kunden bewertet? Diesen und weiteren Fragen ging das ECC Köln in Zusammenarbeit mit der Hochschule Aschaffenburg im vergangenen Jahr in einer umfangreichen Studie auf den Grund. Wir fassen die wichtigsten Erkenntnisse für Sie zusammen.
  • Paper: Facebook kontrolliert unseren Content
    Was Sie lesen und wahrnehmen, gibt Facebook vor, sobald Sie sich auf den Facebook Newsfeed einlassen. Das gefällt nicht jedem, reduziert aber unser Informationsaufkommen auf diesem Network. Auch nach 10 Jahren Facebook scheiden sich an dieser Plattform noch immer die Geister. Einerseits wächst Facebook weiterhin erfolgreich und hat mehr als 1,2 Milliarden Mitglieder. Zum anderen werden oft grundsätzliche Fragen gestellt. Hat Facebook noch eine Zukunft? Will es nur unsere Daten? Wie kann man nur glauben, darüber Freunde zu finden? Seltsam klingen auch die regelmäßigen Abgesänge auf Facebook. Viele scheinen sich ein Ende geradezu herbeizusehen, damit sie sich nicht mit dem weltgrößten Social Network auseinander setzen und lernen müssen.
  • 9 Schritte zur Wiederbelebung eines sterbenden Blogs
    Blogs sind toll, denn sie versetzen uns in die Lage, schnell und einfach Inhalte zu veröffentlichen. Wir können über interessante Themen berichten, uns vernetzen, diskutieren. Mit ein paar Klicks ist ein zum Beispiel auf WordPress basierender Blog eingerichtet – schon ganz es losgehen.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest