Am 22. Juni werde ich für subtext.at bei der meshed #3 dabei sein und versuchen ein paar Eindrücke bei der Konferenz zu sammeln. Als Einstimmung hier der Konferenz-Trailer.   

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  

und hier noch ein paar Infos rund um die Konferenz …

Die voestalpine Stahlwelt ist am 22. Juni 2011 Schauplatz einer Konferenz, die die jüngsten Strömungen in der rasanten Entwicklung Sozialer Medien aufzeigt. Titel der Veranstaltung: “Visual Talking”.

Wo vor drei Jahren Eindrücke in 140 Zeichen formuliert und mit Freunden geteilt wurden, sind des heute Fotos, die ausdrücken, was gerade wo und wie passiert. Infografiken und “Did you know”-Videos ersetzen Pressetexte. Videoblogging boomt.

In Online-Shops erzählen uns Filme, was es zu erzählen gibt und die Produkte erleben wir gemeinsam in Augmented Reality-Anwendungen. Das Social Web kommuniziert in Bildern. Und es drängt sich die Frage auf: Sind die 140 Zeichen der Zukunft ein Foto?

Die dritte Auflage der “meshed”-Konferenzserie steht 2011 unter dem Titel “Visual Talking” und ist der Versuch, sich dem Phänomen anzunähern. Die Gäste sind hochkarätig.

6 Speaker und 2 Diskussions-Panels

Christian Blümelhuber, Professor für Euromarketing an der Université Libre de Bruxelles entschlüsselt in seiner Keynote „Der Marketing Code© – Marketing in der modernen Moderne“ den Basis-Code unseres Zeitalters, einer „modernen Moderne“, als serielles Prinzip.

 

Dan Zarella, Social Media Forscher (Boston, USA), ist Autor von „The Social Media Marketing Book“ und untersucht Digital Marketing mit wissenschaftlichen Methoden.

 
Suma Mandagiri, Strategic Brand Consultant und Bloggerin (Mumbai, Indien) bloggt visuelle Konzepte und Analysen über Markenkultur und soziale Medien. Organische Denkprozesse identifiziert sie als Bilder und Muster, die als Ursprung hinter scheinbar logisch aufgebauten Analysen und Listen stehen.

 
Der visionäre Augmented Reality Pionier Bruno Uzzan, Total Immersion (Paris, Frankreich) entwickelt mit seinem Unternehmen wegweisende visuelle Anwendungen für Marketing, Medien und Wirtschaft. Mit Standorten in Los Angeles, Paris, London und Hongkong ist Total Immersion treibende Kraft dieser revolutionären Visualisierungstechnologie.

 
Achim Beißwenger, Mitautor und Herausgeber des Verkaufserfolgs „Youtube und seine Kinder“, ist Spezialist für Webvideo und Branded Entertainment und Gründer der Audiovisual Media Days in München. Er zeigt auf, wie Online-Video, WebTV und Social Media die Kommunikation von Marken, Medien und Menschen revolutionieren.

 
US-Webunternehmer Justin Kan ist Gründer und CEO von Socialcam (San Francisco, USA), das als App-basiertes Social Video Network – eine Art „Instagram für Video“ – zukunftsweisende Konzepte im Videoblogging einführt. Justin Kan war zuvor schon als Gründer der Video-Streamingplattform Justin.tv aufgefallen.

 
Zwei Diskussionen runden das Programm ab, eine zum Thema „PR 2.0“ die andere zur Herausforderung „Brand Credibility in Social Media“. Hier erwarten wir – neben anderen – den Social Media Monitoring-Experten Dr. Benedikt Köhler, Ethority (Berlin/Hamburg/München).

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest