Es soll ja Websites geben, die ich genauer im Auge behalte und deren Veränderungen ich im Auge halten möchte. Ein Tool das in dem Zusammenhang zuverlässige Arbeit leistet ist visualping.io.

Was macht visualping.io genau? Nach Erstellung eines initialen Screenshots bei visualping markiert man den Bereich den man im Auge behalten möchte. Anschließend legt man den Aktualisierungsintervall und die Intensität des Triggers (jede, kleine, mittlere, große Veränderungen) fest und hinterlegt eine E-Mail-Adresse an die der Alert ausschlagen soll.

Monitoring mit Mehrwert aufladen

In der Basisvariante ist der Dienst für etwa 1-2 Websites bei täglicher Abfrage kostenlos. Eine höhere Intensität lässt sich über den Kauf von Credits realisieren. Wer mit E-Mail Notifications ein Auslangen findet, hat nicht mehr zu tun als oben beschrieben. Ich hab mir das Monitoring mithilfe von IFTTT noch etwas aufgebohrt. So laufen die Alerts in ein eigenes Gmail-Konto und lösen beim Eingang eine Push-Notification via Pushbullet auf meinem Android Smartphone aus. Zusätzlich wird jede Änderungen via IFTTT in einem Google Spreadsheet eingetragen. So lassen sich sehr schnell Aktualisierungsmuster beim geschätzten Mitbewerber erkennen.

visualping.io

 

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest