Ich durfte heute mal wieder zum Thema Social Media vorturnen. Konkret ging es um zwei einstündige Vorträge vor recht unterschiedlichen Gruppen. Gruppe eins war bestand hauptsächlich aus Lehrlingen, die zweite Gruppe aus Personen jenseits der 30 – es ist spannend wie unterschiedlich ein Vortrag auch inhaltlich läuft, selbst wenn die Folien die gleichen bleiben.
Besonders interessant war es zu beobachten wie die Jugendlichen auf den Vortrag reagierten, ist mein Stammpublikum ja normalerweise eher in den Unternehmenskommunikations- und Marketingabteilungen zu finden. Erstmals hat ein Publikum tatsächlich erkannt, dass mit meinem facebook-Screenshot „etwas nicht stimmt“. So habe beispielsweise die Status-Box schon vor einiger Zeit umgestellt, was dazu führt, dass bei mir kein „Link einfügen“ Button mehr angezeigt wird. Sofort wurde ich enttarnt, dass da was nicht in Ordnung ist. Ich konnte meinem aufgeklärten Publikum aber auch das eine oder andere an Neuigkeiten mitbringen, die Umstellung der Timeline und die damit verbundene weitere Transparenz der User, hat nicht gerade Jubelschreie ausgelöst und wurde inhaltich nicht unrichtig mit „Na geh, facebook ist oasch!“ kommentiert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Oh, die Statusmeldung auf Slide 59 kenn ich ja 😉
Habs im gesprochenen Wort eh relativiert 😉