Twitter war bei mir heute voll mit den Leaks der Fotos von Jennifer Lawrence und der anderen Hollywood Grazien. Ein gutes hat es: die Leute machen sich Gedanken über mögliche Sicherheitsmaßnahmen.
Jetzt ist die Nacktbilddichte meines iCloud-Accounts eher sehr bescheiden. Wie ein aktueller Blick hinter die Kulissen zeigt.
Dennoch wärs mir recht, wenn die Daten geschützt im Netz liegen. Zumindest so geschützt wie es die Dienste halt möglich machen. Die aktuellen Fälle machen klar, dass man die Möglichkeiten der 2 Wege Authentifizierung nutzen sollte. Was ich seit heute auch mache. Vorgenommen hatte ich es mir ja lang genug. Dauern tut die Aktion 3 Minuten.
Unter https://appleid.apple.com findet sich der Login unter dem der ganze Zauber passiert:
- Button „Ihre Apple ID verwalten“ klicken.
- Einloggen
- Menüpunkt „Passwort und Sicherheit“ aufrufen
- Sicherheitsfragen beantworten.
- „zweistufige Bestätigung“ aktivieren
- es folgt ein 4 stufiger Prozess: Handynummer verfizieren, Apple-ID Wiederherstellungsschlüssel sicher (!) speichern (bei mir liegt der in der Passwortverwaltung 1Password), Wiederherstellungsschlüssel eingeben, Gerät hinzufügen
- an das ausgewählte Gerät wird ein SMS mit einem Bestätigungscode geschickt
- Code online eingeben
- optional könnt ihr weitere Geräte hinzufügen
Wozu das Ganze?
Was bringt das jetzt? Ganz einfach, in Zukunft wird bei Versuchen Änderungen zB am Passwort vorzunehmen ein Bestätigungscode an ein registriertes Gerät gesendet und nur wer Zugang zum Gerät hat, kann diesen Code online bestätigen. Besser als nix.
mehr bei Apple
… und wo kann man sich die Promibilder jetzt anschauen?
Nachdem jetzt tagelang berichtet wurde, soll es tatsächlich Leute geben, die die Bilder des Hacks der unter #thefappening in die Geschichte eingehen wird, auch sehen wollen. Ich will nix sagen, aber möglicherweise findet man bei Luca Hinweise auf verfängliches Bildmaterial.