TheAngryTeddy.com wird sich ab sofort den strategischen Fragen rund um Social Media und Onlinemarketing annehmen. Dabei richten sich die Beiträge an Geschäftsführer und Entscheider. Das ist das Ergebnis meiner mehrwöchigen Blogpause.
Nachdem ich schon länger nicht mehr zufrieden war mit dem was ich mit TheAngryTeddy.com anstelle und die Motivation neue Beiträge zu verfassen mehr und mehr geschwunden ist, war es an der Zeit mit mir selbst in Klausur zu gehen um das Blogprojekt weiterführen zu können, und nicht wie mir auch in den Sinn gekommen ist, einzustellen. Ziel war es den Fokus neu einzustellen sowie Blog und Podcast wieder mit Themen auszustatten die meine eigene Realität wiedergeben.
zu viele Blogs für Social Media Optimierung
Als ich TheAngryTeddy.com 2010 gestartet habe wollte ich die Möglichkeiten von Social Media aufzeigen. Mittlerweile hat sich dazu ein (Über)Angebot herausgebildet und ehrlicherweise ödet es mich mehr und mehr an, Artikel zu lesen (oder schlimmstenfalls selbst zu verfassen) in denen erörtert wird, zu welchen Zeiten gepostet werden soll, oder welcher Lückentext mehr Engagement auslöst. Was mich an Social Media immer fasziniert hat, war die Möglichkeit mit Authentizität Menschen zu erreichen. Im Moment beobachte ich eine gegenteilige Entwicklung. Möglicherweise sehe ich die Dinge auch nur zu naiv. Sei es drum.
Welchen Mehrwert kann ich bieten?
Ich merke, dass ich immer dann motiviert bin Texte zu schreiben und Podcasts aufzunehmen, wenn ich das Gefühl habe wirklich etwas erzählen zu können, oder Wissen an jemanden weitergeben kann, der sich mit einem Thema bisher wenig oder gar nicht auseinandergesetzt hat. In diesem Zusammenhang ist mir schmerzlich bewusst geworden, dass ich mit der Zeit meine Dialoggruppe immer mehr verwaschen habe und schließlich nur mehr gebloggt habe um zu bloggen und TheAngryTeddy.com am Leben zu halten. Das führte nach und nach zu Einbrüchen in den Zugriffszahlen. Von einstigen fünfstelligen Besucherzahlen bleibt mittlerweile nur mehr ein Stock von 1.500 bis 2.000 Besuchern im Monat. Völlig klar, der Mehrwert war futsch, kein Ziel definiert und ohne Zielgruppe fällt die Themenauswahl schwer.
Social Media und Onlinemarketing für Entscheider und Geschäftsführer
Wenn ich mir meine letzten 2 bis 3 Jahre ansehe, hat sich auch beruflich viel getan. Der Ausstieg aus der Agenturenlandschaft und der Einstieg ins Konzernleben hat auch viele meiner Betrachtungsweisen geändert. Über viele Dinge denke ich heute anders, als noch 2010. Außerdem ist es Teil meiner Lebensrealität Geschäftsführern und Entscheidern grundlegende Dinge zu vermitteln um eigene Projekte und Vorhaben in die Umsetzung zu bringen. Hier soll jetzt auch der Themenfokus liegen. Ich möchte die Basics betrachten. Aber nicht auf der Ebene „Wie lege ich eine Seite an?“, sondern aus strategischer Sicht „Welche Überlegungen muss ich als Geschäftsführer/Bereichsleiter/Selbstständiger anstellen um mein Vorhaben steuern zu können?“.
Warum glaube ich Expertise zu haben?
Viele meiner Leser wissen, dass ich neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit auch als Berater und Trainer unterwegs bin. In dem Zusammenhang spielt also auch für mich persönlich ein strategischer Zugang eine Rolle. (Ich will gar nicht verschweigen, dass es natürlich auch ein Ziel des Blogs ist Expertise unter Beweis zu stellen und darüber Seminare, Coachings und Workshops anbieten zu können.) Zudem lerne ich im Rahmen von Seminaren Menschen kennen die aus unterschiedlichsten Ecken kommen und Online Kommunikation zunehmend als Pflichtprogramm erkennen. Völlige Zweifler kommen mir persönlich nur mehr selten unter, vielmehr spüre ich, dass Entscheider die Notwendigkeit zu handeln erkannt haben, sich aber oft schwer tun ins Thema zu finden. In diesem Zusammenhang möchte ich eine der ersten Anlaufstellen werden und einen Einblick in meine Überlegungen und Denkweisen geben. Ich kenne die Agenturenseite, ich kenn die Abläufe in einem Konzern, ich vermarkte meine eigenen Projekte – irgendwie bilde ich mir ein, dass ich mir ein differenziertes Bild machen kann. Den von mir bekannten Pragmatismus möchte ich mir trotz aller strategischer Korrektheit dennoch behalten.
Für wen ist TheAngryTeddy.com jetzt?
Erstmals habe ich mir für meinen eigenen Blog Personas erstellt und nachdem ich gerne Gesichter vor dem geistigen Auge habe, schreibe ich ab sofort für 3 konkrete Menschen. Mag sein, dass sich da jetzt jemand wiedererkennt:
- Geschäftsführer mit langjähriger Unternehmenszugehörigkeit, offen für neue Themen, selbst nur bedingt affin und kaum im Social Web aktiv, aber ist sich darüber bewusst, dass Weiterentwicklung notwendig ist
- Leiterin einer Bildungseinrichtung, lässt sich unter mithilfe auch Anleitung auch dazu hinreißen selbst aktiv zu werden, kann Freude an Neuem entwickeln und ist fasziniert was alles geht, wobei eine Grundskepsis bleibt
- Inhaber eines Zwei-Personen Unternehmens, höchst interessiert und begeisterungsfähig, informiert sich und möchte mitreden können und tut das auch, aus Zeitgründen bleibt er aber an der Oberfläche was Onlinemarketing und Social Media angeht
So ist es also, der grantige Teddy hat endlich eine Ausrichtung und mit diesem Beitrag setze ich mich selbst unter Druck endlich wieder mit der Blog- und Podcastarbeit zu beginnen. Ein paar Tage müsst ihr mir noch geben, dass geht’s zurück zu altbekannter Aktivität.