Rückblickend auf Tag 1 bleibt: eine großartige Veranstaltung, viele neue Eindrücke und Sichtweisen, zwei neue Interviews für den Podcast und die Erkenntnis, dass es sich mit dem Notebook noch immer am einfachsten bloggt.
17:34 So, begebe mich jetzt wieder Richtung Keynotes und lausche der letzten Session des Tages zu den Themen „TV to come, TV to go how technologies change the way we watch“, „NEXT 100“ und der „Start-up Pitch Award Ceremony“. Dann geht mal Richtung Hotel, frisch machen und ab 21:00 zur NEXT Party. Die Zeit dort werde ich nutzen um die Video-Schnipsel zusammen zu setzen. Eines ist jetzt schon sicher: ich werde heute ausgezeichnet schlafen.
17:13 Das Interview mit dem äußerst sympathischen Georg Warga ist jetzt auch im Kasten, und der Weg dorthin war durchaus steinig. Gefühlte 1000 Menschen wollten den gebürtigen Österreicher nicht gehen lassen ohne kurz Smalltalk zu führen. War ein spannendes Gespräch, dass den Horizont wieder ein paar Meter weiter nach hinten gerückt hat. Natürlich haben wir auch über sein Projekt „The People’s Car Project gesprochen“ das in unseren Breiten (noch) nicht sonderlich bekannt ist, aber Rekordzahlen verbuchen konnte was den (viralen) Erfolg anging. Dazu ein kleines Filmchen:
15:34 Los geht’s mit Will Sansom (Contagious) und der Keynote „People Power: From Social Marketing to Social Business“
15:15 nachdem ich mir weite Teile des Vortrags von Aleaxander Bard mit dem Thema „The Internet Revolution“ im Press Room via Livestream angesehen habe, hatte ich Zeit die Kamera zu zücken und ein paar Fotos zu schießen. Hier mal eine Sammlung über die Fotos die bis jetzt entstanden sind. Jetzt warte ich im Track „Create“ auf die Session die ab 15:30 beginnt. Hier höre ich dann auch meinen nächsten Interviewpartner Georg Warga zum „People’s Car Project„.
[miniflickr photoset_id=72157629634698432&sortby=date-posted-asc&per_page=50]
14:38 Ich nähere mich wieder dem Ruhepuls, ich konnte das Interview mit Oliver Elbert (Spot-Media) vorverschieben, damit ist die Terminkollision aus der Welt :-). Ich weiß noch nicht wann ich den Podcast mit Oliver online stellen werde, inhaltlich dürft ihr euch auf das Thema „Relevanz, die harte Währung im Newsletter-Marketing“ freuen.
13:42 Eine stressige Mittagspause liegt hinter mir. Das WLAN hat dafür gesorgt, dass ich mir das Notebook aus dem Hotel geholt habe. Im Pressebereich habe ich kabelgebundenen Zugang zum Netz, jetzt wird alles gut. Jetzt stehen ein paar organisatorische Dinge an, da meine beiden Interviewpartner gleichzeitig performen.
11:56 Der Vortrag von Nikolai Onken (@nonken) zu Bikeshed war zwar höchst interessant, aus Ermangelung an Code-Kenntnissen hab ich aber das Gefühl maximal 10% verstanden zu haben. Es geht weiter mit Sundeep Madra zum Thema „Smartphone & Tablet Development“.
11:13 beeindruckende Zahlen zur Auswirkung der Webperformance auf Conversion, von Steve Souders (Google). Seine Folien finden sich auf stevesouders.com.
10:56 Session 1 und die erste Pause ist vorbei. Habe die Zeit genutzt um mich auf das Interview mit Georg Warga vorzubereiten, blöderweise gibts da ein paar zeitliche Überschneidungen mit dem Interviewtermin mit Oliver Elbert, aber alles wird gut :-). Für Session 2 habe ich mich entschieden mir die Keynotes im Track „Technology“ zu geben (High Performance Mobile, Next Generation Webtooling, Smartphone und Tablet Development). Zum Glück war ich bald genug da, der Raum ist bestens besucht.
09:40 Das WLAN nervt richtig, ständige Verbindungsabbrüche machen twittern und bloggen etwas schwierig. Hab deswegen bis jetzt von den Keynotes nicht viel mitbekommen. Derzeit auf der Bühne George Dyson.
09:19 Die erste Keynote von René Obermann startet mit der ersten Keynote. Der Saal ist brechend voll, das WLAN funktioniert noch immer nicht sauber, was twittern zur Qual macht.
08:36 Ankunft bei der NEXT. Die Station Berlin ist eine richtig coole Location, nur das WLAN macht Zicken.