Seit einigen Wochen liegt nun das Nokia N9 bei mir zum Test, jetzt hatte ich endlich Gelegenheit das Ding unter die Lupe zu nehmen. Ähnlich wie vor einigen Wochen mit dem Nokia Lumia 800, möchte ich auch hier wieder meine persönlichen Eindrücke wiedergeben. Die technischen Details lassen sich ohnehin im Netz nachlesen.

Für einen doch stolzen Preis von immerhin 539,– bekommt man ein Smartphone, das zwar recht schick ist, subjektiv aber gegen andere Geräte der selben Preisklasse abstinkt. Im direkten Vergleich mit dem Konkurrenten aus dem eigenen Haus dem Lumia 800 fühlt sich die Menüführung des Nokia N9  Betriebssystems MeeGo unrund an, das auf Windows Phone 7.5 basierende Lumia wird da deutlich besser.

Schwachstelle Touchscreen

Auch der Touchscreen reagiert leider nicht so flüssig wie ich mir das von einem derart teuren Gerät erwarten würde. Vor allem beim Entsperren des Bildschirms brauchte (zumindest) ich oft einige Versuche den Bildschirmschoner zur Seite zu schieben und in die Menüführung zu kommen. Das Vibrationsfeedback beim tippen von Texten fand ich recht angenehm und gibt ein gutes haptisches Feedback ob eine Berührung erkannt wurde oder nicht.

[miniflickr photoset_id=72157629182263749&sortby=date-posted-asc&per_page=50]

 

Grundaustattung gut

Die Grundausstattung an vorinstallieren Services überzeugt allerdings. Für den durchschnittlichen User ist alles da was man brauchen könnte (Facebook, Twitter, Rss-Reader, Wetter, YouTube, Skye und Spielchen wie Angry Birds). Soll heißen, die vom Einschalten bis zur „Produktivnutzung“ des Telefons vergeht vergleichsweise wenig Zeit. Das iPhone bedarf hier vergleichsweise  sicher längerer Beschäftigung.

Die Fotoqualität halte ich für durchaus ausreichend, Fotoprofis werden wahrscheinlich wieder irgendwas zu bemängeln finden. Allerdings bin ich der Meinung, dass Smartphones ausschließlich für Schnappschüsse genutzt werden sollten, für ordentliche Fotos greife ich noch immer lieber auf eine ordentliche Kamera zurück.

 

Fazit

Für all jene die ein schickes Smartphone suchen, dass alle Grundanforderungen an ein modernes Telefon erfüllt könnte das Nokia N9 eine Option sein. Der Preis scheint mir allerdings um mindestens 200,– zu hoch zu sein.

 

Für die Statistiker

  • 9,9 cm (3,9 Zoll) Touchscreen-Display mit 16.7 Mio. Farben
  • Betriebssystem: MeeGo für Nokia N9 (MeeGo 1.2 Harmattan)
  • 8-Megapixel-Kamera mit 4-facher Digitalzoom für Fotos und Videos und Dual-LED-Blitz
  • Schneller Zugriff auf Facebook, Twitter, Skype oder You Tube
  • Lieferumfang: Nokia N9, Nokia USB-Schnellladegerät, Nokia Lade- und Datenkabel, Nokia Stereo-Headset, Faltblatt mit Produktinformationen, Bedienungsanleitung in Deutsch
  • E-Mail
  • GPS
  • Internet
  • Kamera
  • MP3
  • Touchscreen
  • USB
  • WAP
  • Wifi

sponsored post

Achtung das Nokia Goodie-Bag Gewinnspiel auf der facebook-Seite läuft noch bis zum 22.02.

>> zum Gewinnspiel

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest