Hab den heutigen Vormittag damit verbracht die fast 600 Beiträge meiner RSS-Abos der letzten Woche zu checken und die Perlen der letzten Woche zu sortieren. Hier das Ergebnis.
Video der Woche
So nutzt du Pinterest: Der Starter-Guide für Marketer | t3n t3n.deEs ist mehr als zwei Jahre her, dass Pinterest als „das nächste große Soziale Netzwerk“ gefeiert wurde. Im Schatten der medialen Aufmerksamkeit wächst Pinterest seitdem kontinuierlich und bleibt für Marketer spezieller Branchen hochinteressant. Ein aktueller Leitfaden informiert über die grundlegenden Funktionen und Besonderheiten.
Das ist mal wieder typisch. Schon Mitte Oktober und noch keine Weihnachtsgeschäfte gekauft und vor allem angesichts des Tagesgeschäfts im Onlinehandel (war nicht letzte Woche erst Ostern?) noch keine Zeit gefunden, ein paar Marketingideen für das Festtagsgeschäft zu entwickeln
Einen eigenen Unternehmensblog aufzubauen kostet sehr viel Zeit und Mühe. Gerade für Unternehmen scheint dieses Projekt manchmal nicht zu erreichen, da es einfach keine Zauber-Formel für den schnellen Erfolg gibt.
Tablet vs. Smartphone: 4 Fakten zum mCommerce | mobile zeitgeist mobile-zeitgeist.comMonetate hat sich wieder die Mühe gemacht, auf Basis vergangener und Echtzeit-Daten zu mobilen Anteilen im E-Commerce für Aufschrei zu sorgen. Gelungen? Die erste Euphorie ist der Erkenntnis, dass sich der stetige Trend fortsetzt, gewichen.
Studie zur Mediennutzung von IAB Austria BVDW und IAB Schweiz werbeplanung.atDigitale Kanäle sind auch im DACH-Raum zu einem Allround-Begleiter für alle Lebenslagen geworden. Vor allem die mobile Internetnutzung boomt. Das zeigt eine neue Studie IAB Austria, BVDW und IAB Schweiz
Ob sie „auf der grünen Wiese“ starten oder in bereits bestehende Strukturen kommen: Social Media Manager sollten sich im Klaren darüber sein, dass ihre Aktivitäten einen spürbaren Effekt auf die Arbeitsabläufe im Unternehmen haben und diese natürlich auch beeinflussen oder verändern.
HORIZONT – Infografik: So performen Facebook Seiten horizont.atQuintly untersucht regelmäßig die Reichweiten, Interaktionsraten und Entwicklungen von Facebook Seiten und hat heute seinen aktuellen September Report veröffentlicht.
In 2014, it shouldn’t come as a shock to hear that retailers are monitoring your movements and actions when you shop online.
Gender Commerce: Warum Frauen shoppen und Männer einkaufen [Sponsored Post] | t3n t3n.deDass Frauen und Männer in ihrem Kaufverhalten ganz unterschiedlich ticken, ist kein Geheimnis. Umso überraschender ist, dass bisher kaum ein Online-Shop entsprechende Strategien zur Adressierung beider Zielgruppen verfolgt. Abhilfe schafft jetzt ein Whitepaper von epoq.
So startest du als Affiliate – ‚Ich weiß nicht wie ich anfangen soll‘ selbstaendig-im-netz.deAffiliate Marketing ist ein verlockendes und lukratives Geschäftsmodell. Jedoch fällt vielen Einsteigern auch hier der erste Schritt nicht leicht. Sie möchten nichts falsch machen und wissen oft nicht, wie genau sie anfangen sollen.
Do-It-Yourself Newsletter Tools – Spielerei oder echte Alternative? – Email Marketing Blog emailmarketingblog.deDer Markt der E-Mail Marketing Tools verändert sich permanent. Während es noch vor ein paar Jahren hauptsächlich um die korrekte Auslieferung und Darstellung von HTML-Newslettern ging, ist dies mittlerweile zur Commodity geworden. Viele der Funktionen, die früher teuren Enterprise-Lösungen vorbehalten waren, bekommen Kleinversender heute schon umsonst.
Wo bitte geht`s zum Königsweg der Personalisierung? etailment.deWenn sich der Onlinehandel als Hoflieferant begreift („Der Kunde ist König“) dann gehört zur Kundenorientierung auch Personalisierung. Doch die menschliche Seite hat auch eine technische Seite. Und hier sehen sich etliche Händler noch von technischen Problemen gebremst, die vielfach einfach kulturelle oder auch strukturelle Ursachen haben.