Für diejenigen die die Zeit bist zum Superbowl totschlagen, hier meine Linktipps. Für alle anderen auch 🙂
 
 
 
 
 
 

Video der Woche

  • Erfolg ohne Rezept—Matthias Strolz zur Social Media-Praxis der Neos
    Am Montagabend war Matthias Strolz, der Chef der Neos, zum ersten Unlimited-Event der Marketing Rockstars im Stadtmuseum. Der kleine Saal war überfüllt.
  • Newsletter im E-Commerce: 5 Tipps und Tricks fürs Listbuilding
    Gerade für Onlineshops sind Newsletter ein wichtiges – und sehr gut funktionierendes – Medium zur Kundenbindung und Absatzsteigerung. In diesem Artikel geht es deshalb um eine Grundvoraussetzung für Newsletter: die Gewinnung neuer Abonnenten.
  • Wie man seine Facebook Interaktionsrate um fast 300 Prozent verbessert
    Die Facebook Interaktionsrate ist ein Faktor von vielen, wenn es darum geht, auf Facebook wirklich erfolgreich zu sein. Wie so oft lohnt es nicht, nur auf diese eine Metrik zu schielen. Wer sich ein neues Auto kauft, schaut sich schließlich auch nicht nur den Motor an.
  • Facebook: Rollout der erweiterten Custom Audiences für Direct Response Marketing
    Wie Facebook auf der Seite Facebook for Business mitteilt, hat der Rollout der im Oktober angekündigten erweiterten Custom Audiences Funktionen begonnen. Die neuen Funktionen, die es Werbekunden erlauben, gezielt Kunden, welche eine Mobile-Applikation oder eine Website besucht haben, mit Werbebotschaften im News Feed zu erreichen, werden ab heute ausgerollt. Der Rollout kann wie gewohnt mehrere Wochen dauern.
  • Podcast Tipps: 11 ungewöhnliche Anwendungsbeispiele
    Podcasts haben sich neben Blogs und Videos als wichtiges Medium etabliert. Nicht nur Enthusiasten, sondern auch immer mehr Unternehmen nutzen Podcasts, um ihre Botschaften und Inhalte akustisch zu vermitteln und Kunden und Fans im wahrsten Sinne des Wortes anzusprechen. Auch wenn das Medium nicht für alle Zielgruppe geeignet sein mag – und vor allem in Deutschland nach wie vor an Akzeptanz gewinnt – bietet es doch klare Vorteile gegenüber Videos und Texten.
  • Über böse Gastartikel und guten Content
    Gastartikel sind böse! Diese neue Erkenntnis legte sich in der letzten Woche nach einem neuen Blog-Artikel von Matt Cutts über die internationale SEO-Szene. Schade, wieder eine Quelle für hochwertige Links im Eimer. Schon 2013 wurden die leisen Töne aus dem Google-Hauptquartier immer lauter und die Zweifel wuchsen, ob man mit einem Gastbeitrag auf einer erfolgreichen Website noch einen Blumentopf gewinnen könnte.
  • Mit einer optimalen Produktpräsentation zu höheren Umsätzen: 5 Strategien für Online-Händler
    Jedem Online-Händler ist heute klar, dass die Qualität der Produktdokumentation einen erheblichen Einfluss auf den geschäftlichen Erfolg hat. Und doch lässt sich bei einer Vielzahl der Web-Shops ein völlig unzureichender Umgang mit der Präsentation der angebotenen Artikel feststellen. Wir erklären, welche Wirkung die Darstellung von Produkten auf den Umsatz hat und geben Ihnen 5 ganz konkrete Strategien für höhere Umsätze durch eine optimale Produktpräsentation an die Hand.
  • Content-Marketing im E-Commerce: 3 Praxistipps für Shopbetreiber
    Starker Content formt starke Marken, auch im E-Commerce. Dr. Jens Claussen, Mitglied der Geschäftsführung von Textprovider, erklärt, worauf es beim Content-Marketing ankommt und gibt wichtige Tipps für interessierte Onlinehändler.
  • F*** You Facebook Newsfeed Algorithm
    Die ganze Branche ist in Aufruhr, weil Facebook mit seinem Update zum Newsfeed Algorithmus die organische Reichweite von Markenseiten massiv beschnitten hat. Viele Seitenbetreiber beklagen, dass sie nur noch wenige Prozent ihrer Fans erreichen, ohne dafür zu bezahlen.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest