Im Moment beschäftige ich mich, aus nachvollziehbaren Gründen, recht intensiv mit dem Thema Audio-Podcasts. Dabei ist es gar nicht so leicht an ordentliche Literatur zu kommen. Ein Großteil der Publikationen kommt aus den Jahren 2006 bis 2008, der Zeit des ersten Booms. Jetzt habe ich eine Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 dazu entdeckt.
Podcasts sind nach wie vor ein Nischenthema, zu aufwändig ist die Produktion und zu hoch sind die technischen Anforderungen an die Durchschnittsuser. Beides Parameter die durch immer mehr und einfachere (Online)Tools (zB Auphonic, AudioBoo) abgefedert werden. Ein Umstand der mich zuversichtlich stimmt, dass die Podcast-Szene in absehbarer Zeit wieder wächst.
In der Bachelorarbeit die ich nun entdeckt habe, habe ich nun erstmals komprimiert Fakten und Zahlen rund ums podcasten im deutschsprachigen Raum gefunden. Leider ist die Zahlendecke für Österreich recht dünn, klar all zu groß ist die Szene nicht und die Erhebung von Zahlen für Agenturen (noch) nicht von Interesse.
zur Arbeit