Facebook, mobile Shops, SEO … wieder ein ziemlicher Rundumblick diese Woche im Feedrückblick.
Analyse: Jede fünfte Facebook-Seite steigert die eigene Reichweite regelmäßig über Werbung allfacebook.deWisemetrics, ein Facebook-Analytics-Dienstleister, hat sich mit der interessanten Frage beschäftigt, wer eigentlich für seine Facebook-Reichweite zahlt und regelmäßig Beiträge hervorhebt. Dafür wurden insgesamt 20.000 Seiten über die letzten 9 Monate analysiert.
Facebook bringt Relevanz-Skala für Advertiser internetworld.deFacebook will Werbungtreibenden besser Auskunft darüber geben, wie relevant die Anzeige tatsächlich für die User ist. Dazu führt das Unternehmen eine neue Metrik in seine Reporting-Tools ein.
E-Commerce-Offensive: Pinterest arbeitet an Buy-Button google.comArtikel sollen künftig direkt auf dem Portal gekauft werden, kündigt das Visual Bookmarking-Startup an. Pinterest ermöglicht außerdem den direkten Download von iOS-Apps.
Beacons: Erste Test-Erfahrungen in Hamburg internetworld.deBeacons gelten als neues Wundermittel für die Gewinnung von Neukunden. Jedoch hat die Technologie, die immer mehr im Kommen ist, noch Tücken.
Attraktive Shops auf kleinen Screens internetworld.de„Unübersichtlich“ und „nicht benutzerfreundlich“ sind die zwei Hauptgründe, warum mobile Webseiten bei Nutzern schlecht abschneiden. Gerade auf dem kleinen Bildschirm ist gute Usability Pflicht.
Kostenlose SEO-Tools: Die Google Webmaster-Tools sinnvoll nutzen shopanbieter.deEines der sinnvollsten kostenlosen SEO-Tools kommt von Google selber. Google weist immer gerne darauf hin, dass ihre Webmaster-Tools sehr wichtig sind, um die Website in Bezug auf die Suchmaschine gut aufzustellen.
Einige Administratoren von Facebook Seiten beschweren sich seit gestern über negative Trends bei den Fanzahlen. Die Mutmassungen sind gross und die Diskussionen zum Thema heiss, niemand wusste genau warum sich die Anzahl der Fans negativ veränderte. Die Mutmassungen gingen von aktuellen Säuberungsmassnahmen gegen Fake-Accounts, über wilde (aus der Luft gegriffene) Spekulationen die Zusammenhänge mit dem Sprach-Bug bei Postings bis hin zu Massenexodusstrategien.