Als (wieder) passionierter Radfahrer kann ich den Ärger über willkürlich auf Radwegen abgestellte Autos verstehen. Die Plattform mybikelane.com versucht dieses Ärgernis über das öffentliche Posten von Verkehrsvergehen zu bekämpfen. Als Autofahrer muss ich mich fragen ob die ständige Überwachung nun Wirklichkeit geworden ist.
Wer also ein falsch abgestelltes Auto entdeckt darf es fotografieren, Ort und Zeitpunkt des Vergehens dokumentieren und noch einen mehr oder weniger gehässigen Kommentar abgeben. Angesichts von Datenschutzvorwürfen gegenüber Google Streetview und ständigem Aufschrei von Datenschützern, dass der gläserne Mensch eigentlich schon Realität ist, eine hinterfragenswerte Plattform.
Natürlich sollen die für RadfahrerInnen vorgesehenen Wege, denselben auch vorbehalten bleiben. Natürlich ist auch aus Umweltschutzgründen das Nutzen des Fahrrads zu unterstützen. Es ist jedoch fraglich ob die Möglichkeit seine Mitmenschen ständig zu überwachen und jede noch so kleine Unstimmigkeit sofort im Netz breit getreten werden muss. Schließlich erinnert der Grundgedanke der Plattform schon sehr stark an Spitzelwesen. Schlussendlich wird auch die ungeliebte Einführung einer Stadtwache in meiner Heimstadt Linz für zusätzliche Überwachung sorgen.
Schon rottenneighbour.com, eine Plattform die das öffentliche Bewerten von Nachbarn, ermöglichte stand arg in der Kritik. So wertvoll die Weiterentwicklung von sozialen Netzwerken ist, wenn sie zur Überwachung aufrufen hört sich der Spaß auf.