Diese Woche scheint das Thema „Benutzung“ des Social Web das Leitthema in meinen Abos gewesen zu sein. Die tausenden iPhone Beiträge in denen alle das selbe steht erspar ich euch.
Video der Woche
- Warum sollte mich das interessieren? Teil 1
Menschen, die uns begeistern, tun das aus einem bestimmten Grund. Aussergewöhnliche Menschen kommunizieren alle auf die gleiche Art und Weise und das ist ein Ansatz, der sich fundamental von dem unterscheidet, was ein langweiliges Unternehmen erzählt.
- Endlich gelöst? Die letzten Rätsel um das richtige Timing bei Facebook, Twitter und Co
So viel ist gewiss: Ein Tweet gegen 10.30 Uhr vormittags bei Twitter ist ungefähr so reichweitenstark wie ein Posting nachts um 1 bei Facebook. Jenseits dieser Fenster hilft häufig nur noch testen. Einzelne Studien können immerhin wichtige Anhaltspunkte liefern. Zusammengenommen bieten sie womöglich den Schlüssel zum Erfolg.
- Content Marketing: Warum Long-Form-Content Teil eurer Strategie sein sollte
Content Marketing ist für viele gleichbedeutend mit dem Betrieb eines Blogs. Und tatsächlich ist der Blog das Herz jeder Content Marketing Strategie. Trotzdem solltet ihr in Betracht ziehen, Long-Form-Content wie Podcasts, Whitepapers, E-Books oder Webinare in euren Mix zu integrieren. Warum ich das empfehle, hat mindestens fünf gute Gründe:
- Mythos widerlegt: Facebook Ads kannibalisieren die organische Reichweite
“Wenn ich bei Facebook einen Beitrag gleich zu Beginn mit Werbebudget hinterlege, dann wird Facebook sicher die organische Reichweite des Beitrags einschränken, um so mehr Umsatz machen zu können.” Diese Befürchtung hören wir öfters, wenn es darum geht, erste Erfahrungen mit dem Hervorheben von Facebook Posts zu sammeln.
- Social Media Radar freshhhhhhh mit neuen Twitter User Zahlen für Österreich
Tadaaaa, es ist vollbracht, der Social Media Radar ist aktualisiert. Nachdem uns Twitter mit dem API Update und miteinhergehenden Limits gehörig eingebremst hat und einige aufwendige Umbauarbeiten notwendig waren, sind wir wieder zurück mit dem Social Media Radar im neuen Look und den frischen Twitter User Zahlen für Österreich. Doch auch Facebook war nicht untätig und rundet seit Juni die Userzahlen sehr großzügig auf. Dadurch gab es gleich mal einen schönen Anstieg auf aktuell 3.2 Mio. User in Österreich.