Nachdem links und rechts gerade die „Stöckchen“ vorbeirauschen, und sich so endlich wieder ein Blogbeitrag ergibt. Hier mein unaufgeforderter Senf zur Reihe.

BloggerInnen-Typ

Ausprobierer, alle Blogs die ich betreibe nutze ich als Spielwiese. Mal Podcasting, mal vloggen, mal offenes Archiv. Dabei befinde ich mich im ständigen Spagat zwischen Ambitionen und verfügbarer Zeit.

Gerätschaften digital

Hauptnotebook MacBook Pro 13 Zoll, Konferenz-Blogging-Notebook Lenovo Ideapad 11 Zoll auf Ubuntu, Konferenztwittergerät und Echtzeitblogging-Tool iPad 3, Testnotebook-Dose Dell XPS Studio 13 Zoll, Podcasting-Vlog-Maschine iMac 27 Zoll, Unterwegsaudioaufnahmegerätschaft entweder Zoom H2 oder iPhone5 + iRig Mic, Produktfotos & Videoaufnahmen Nikon D7000 mit Rode Aufsteckmikro, Konferenzfotoapparat Samsung Galaxy-Cam mit Dropbox-Sync, und jede Menge an temporären Gadgets in wechselnden Kombinationen.

Gerätschaften analog

Evernote-Moleskine Notizbuch, large, kariert, Hardcover, Gelschreiber schwarz, Interviewnotizen Moleskine Reporter-Notebook

Arbeitsweise

zeitabhängig, aber:
Done is better than perfect.

Welche Tools nutzt du zum Bloggen, Recherchieren und Bookmark-Verwaltung?

Evernote zur Verwaltung von Interviewfragen, (noch) Google Reader zum Informationsgewinn und zur Übersicht über Themen, Delicious zum Sammeln und Bloggen von Feedrückblicken, IFTTT zur Verteilung von Blogbeiträgen

Wo sammelst du deine Blogideen?

Hab es seit 2006 nicht geschafft das zu vereinheitlichen, einiges steht im Notizbuch, vieles in Evernote Notizen, mache Themen lege ich mir als Beitrag direkt im Blog an und sammle dort Überschriften. Die Interviewpartner für die Podcasts suche ich mir nach Themengebieten aus, da ergeben sich die Fragen und Themen automatisch.

Was ist dein bester Zeitspar-Trick/Shortcut fürs Bloggen/im Internet

Mir hilft es ein Schema zu haben. Je klarer Abläufe und Rahmenbedingungen sind, desto schöner entwickeln sich Routinen die letztendlich Zeit sparen.

Benutzt du eine To-Do List-App? Welche?

Vieles probiert, nie bei irgendetwas länger geblieben. Derzeit auf iPhone und iPad, die Evernote-basierte App „any to do“, die nach dem Eisenhower Prinzip arbeitet. Also in einer Matrix auf wichtig/unwichtig – dringend/nicht dringend. Funktioniert seit Dezember ganz gut, mal sehen wie lange 🙂

Gibt es neben Telefon und Computer ein Gerät ohne das du nicht leben kannst?

Eine ordentliche Kamera und ein Aufnahmegerät müssen noch sein.

Gibt es etwas, das du besser kannst als andere?

Nachdem es immer jemanden gibt, der etwas besser kann als man selbst, wäre es vermessen sich selbst an die Spitze zu setzen. Ich glaube von mir, dass ich relativ schnell Nägel mit Kopfen machen kann und dann aber konsequent dabei bleibe. Was angefangen wird, kommt auch zu einem (fast immer zufriedenstellendem) Ergebnis.

Was begleitet dich musikalisch beim Bloggen?

Da meist Podcast-Audiodateien bearbeite: meine Jingles, meine Interviewpartner und ich mich selbst.

Wie ist dein Schlafrhythmus – Eule oder Nachtigall?

Nachdem ich ein geregeltes Leben führe. Vor Mitternacht ins Bett und um 8 Stunden Schlaf kämpfen.

Eher introvertiert oder extrovertiert?

Bei Präsentationen, im Podcast und im Vlog extrovertiert aber kein Blödler, eher sachlich (hoffentlich) informativ. Bei Real-Life Erstbegegnungen: zurückhaltend interessiert.

Wer sollte diese Fragen auch beantworten?

Alex Nowak aka. der Falsche Hase, Stephan Waltl, Thomas Wegerer

Noch irgendwas wichtiges?

Je mehr Blogposts, desto mehr Feedback, desto mehr Nutzen für alle Beteiligten.

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest