In letzter Zeit sind mir jede Menge Beispiele an grottenschlechter Bewerbung von Veranstaltungen auf Facebook aufgefallen. Zuletzt habe ich die Aktivitäten einer lieben ehemaligen Kollegin beobachtet, die es zwar gut meint, aber grundliegende Fehler macht. Da posten Privatpersonen für Veranstaltungen von Restaurants in denen Sie arbeiten, das Restaurant selbst findet man auf Facebook nicht. Man wühlt sich durch Textwüsten, die einem schon beim hinsehen ein Gefühl von „Pfuh, das zu lesen wird dauern!“ geben. Da werden zwar Datumangaben gegeben, aber einen Ort der Veranstaltung sucht man vergebens. Das geht auch besser, daher eine Zusammenfassung über die Basics für Veranstaltungsbewerbung und Facebook.
ACHTUNG: dieser Artikel erschien bereits 2010 – eine Aktualisierung findet sich hier
Ein Unternehmensprofil anlegen
Natürlich ist es schnell und einfach eine Seite eine Veranstaltung für die eigene Firma anzulegen und über das eigene Profil zu posten. Professionell ist es halt nicht, oder würdet ihr die Nummer eures privaten Festnetzanschluss auf der Firmenwebsite posten? Wie eine Unternehmensseite richtig angelegt wird und Administratoren hinzugefügt werden wird ausführlich auf facebookmarketing.de erklärt.
Natürlich darf dabei nicht vergessen werden, dass eine solche Fanpage dann ein neuer Kanal eurer Unternehmenskommunikation ist die gepflegt und befüllt werden muss um erfolgreich sein. Sinnvoll ist es allemal.
Bilder hinzufügen
Beim Anlegen von Veranstaltungen ist ohnehin vorgesehen, dass Bilder hinzugefügt werden können. Nutzt das auch, wenn kein passendes Bild vorhanden ist sucht euch ein Symbolbild. Ein Bild dient als Blickfang und hebt die Textwüstigkeit auf.
Achtung: auf die Bildrechte achten, nur weil ein Foto im Internet zu finden ist, ist es nicht für den allgemeinen freien Gebrauch bestimmt. Zum Thema Copyright und alternativen Creative Commons Lizenzen bemüht bitte Google.
Alles da?
Kontrollieren Sie ob alle Angaben vorhanden sind die Gäste benötigen. So schön es auch ist, dass ihr eine Veranstaltung auf Facebook bewerbt, wenn kein Ort vorhanden ist, wird euch im wahren Leben niemand finden (und darauf kommt es schließlich an). Also ganz einfach nochmal checken ob ihr alle relevanten Antworten gebt: was, wann, wo?
Die Veranstaltung verbreiten
Die Veranstaltung ist fertig erstellt und ihr habt all eure Freunde bzw. Fans eingeladen. So weit, so gut – nur sinnlos wenn Sie nur 10 Freunde auf Facebook habt. Auf jeden Fall sinnvoll ist es die Veranstaltung auf seine eigene und fremde Pinnwände zu posten. Sucht euch Gruppen und andere Facebook-Seiten auf denen sich die Zielgruppe eurer Veranstaltung wiederfindet und postet dort, aber beginnt nicht durch spammen zu nerven.
Hi! Sehr nützliche Tipps. Der Artikel hat mir sehr gut gefallen.