Leider bin ich derzeit stark mit verschiedenen anderen Projekten ausgelastet – daher erneut ein Artikel der für WasIstSocialMedia.de geschrieben wurde. Ich gelobe Besserung sobald wieder mehr Zeit für exclusive Angry Teddy Beiträge bleibt.

RSS ist eine Abkürzung und steht für „really simple syndication“, diese Umschreibung verspricht auf keinen Fall zu viel. Sobald neue Beiträge auf einer Website veröffentlich werden, werden diese dem RSS-Feed hinzugefügt; der Feed ist somit der Live-Ticker einer Website. Mittels RSS-Feeds lassen sich Inhalte von Websites und Blogs einfach abonnieren aber auch auf verschiedene Kanäle aufteilen.

Anwendungsbeispiel

Ein Beispiel dazu: Der Blog Ihres Unternehmens beziehungsweise Ihre Unternehmenswebsite verfügen über einen RSS-Feed. Dieser RSS-Feed verfügt über eine eindeutige Adresse. Da Sie mittlerweile voll auf den Social Media Zug aufgesprungen sind verfügen Sie über eine Facebook-Fanpage und einen Twitter-Account, hier lassen sich die Feeds sehr einfach einbinden. Durch das Einbinden der Feeds werden Neuigkeiten Ihrer Website nun automatisch auch auf getweetet und auf Facebook gepostet. Sie sparen sich somit die manuelle Eingabe auf verschiedenen Kanälen. Durch die Vielzahl an Social Media Plattformen, die ihrerseits wieder RSS-Feeds anbieten lassen sich einzelne Plattformen sehr einfach vernetzen. Dabei ist aber darauf zu achten, dass ein und derselbe Beitrag nicht plötzlich derart multipliziert wird, dass Sie eine Informationsflut produzieren, die nicht mehr rezipiert wird. Dienste wie Feedburner liefern zudem Auswertungen über die Popularität Ihrer Feeds.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit sich gezielt über neue Inhalte einzelner Websites informieren zu lassen. Hier kommen sogenannte RSS-Feed-Reader zum Einsatz. Zwei Tipps dazu:

Online-Reader

Google bietet mit seinem Google Reader eine einfache und kostenlose Möglichkeit sich mittels Webdienst auf dem Laufenden zu halten.

Lokal installierter Reader

Für alle jene die Software auf Ihrem Rechner mehr trauen als Webdiensten, sei FeedReader empfohlen. Die kostenfreie Software sammelt ähnlich wie ein Mail-Client alle Informationen aus abonnierten Feeds.

Feed Tipp, natürlich besteht auf die Möglichkeit die News von WasIstSocialMedia.de via Feed zu abonnieren, unsere Feed-Adresse lautet: http://wasistsocialmedia.de/feed/

Hol dir meinen Online Marketing Strategie Guide

abonniere meinen Newsletter und ich schenke dir das PDF

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Jetzt eintragen und PDF Podcast-Guide erhalten.

Für kurze Zeit gibt es den Ausrüstungsguide als Bonus dazu.

Trag dich jetzt in die Newsletter-Liste ein und erhalte den PDF-Guide. Du kannst dich jederzeit wieder aus der Liste austragen.
Alternativ kannst du den Ausrüstungsguide auch um € 37,- per E-Mail bestellen.

Du hast dich erfolgreich angemeldet.

Pin It on Pinterest