Schon in Superbowl-Stimmung? Ich definitiv, die Zeit bis zum Kickoff lässt sich mit folgenden Webfundstücken ganz gut totschlagen.
Video der Woche
Tool der Woche: unlock to share Plugin
Kostenpflichtiges Plugin das Inhalte nur gegen einen tweet, like oder share auf Google+ freigibt.
>> Tool auf Teddy Tools- Was wir jetzt über Mobile wissen müssen: die Mobile Trends 2013
Mobile ist der große Digital Marketing Trend 2013 – da waren sich in meiner Umfrage unter den Experten der Branche Ende letzten Jahres alle einig. Es lohnt also offenbar, einen konzentrierten Blick auf diesen Bereich zu werfen. Dazu habe ich mir niemand geringeren als Alexander Oswald vor das Skype Mikro geholt und mit ihm darüber gesprochen, was wir von Mobile erwarten sollten, aber vor allem, welche Ansprüche wir an uns selbst stellen müssen, um damit erfolgreich zu werden.
- Whitepaper Krisenkommunikation: Von digitalen Stürmen und Lauffeuern
“Only bad news are good news” lautet ein Bonmot in der Medienbranche – oder ist es gar deren wichtigste Regel? Denn über den altbekannten “Sack Reis, der in China umfällt” will ja niemand lesen müssen, wie man den Onlineforen der Tageszeitungen immer wieder entnehmen kann. Dieses Mindset der Medienproduktion und Medienkonsumation führt zu einem sehr krisenzentrierten Kommunkationsverhalten – und durch das Social Web wird dies durch Millionen neuer “Produser” verstärkt.
- Facebook Werbung: Neue 3-in-1 Sponsored Stories im Newsfeed
Neben neuen Newsfeed Inhalten arbeitet Facebook bekanntlich auch immer an neuen Anzeigen für den Newsfeed. Im neuen Test schafft es erstmalig eine bereits auf dem Smartphone bekannte Anzeigenversion in die Desktop-Version von Facebook und nicht umgekehrt. Seit einigen Tagen testet Facebook eine Anzeigenversion in der drei Sponsored Stories kombiniert werden innerhalb des Newsfeeds. Innerhalb des mobilen Newsfeed gibt es diese Anzeigenform schon seit August 2012.
- 20 kostenfreie Social Media Marketing Tools
Hier eine Liste von 20 kostenfreien Social Media Marketing Tools, die ich regelmässig nutze.
- Hangouts On Air—Erste Tipps
Bei zwei Kursen, dem #MMC13 und dem Content Strategy-Kurs des Web Literacy Lab, bin ich gerade an Hangouts On Air (HOAs) beteiligt. Ich lerne viel über das Format—das meiste durch die Fehler, die wir machen. Der HOA gestern Abend war der erste, mit dem ich halbwegs zufrieden war. Hier ein paar erste Tipps—wahrscheinlich werde ich sie bald ergänzen. (Nicht abschrecken lassen, HOAs sind leicht abzuhalten, und man muss die meisten Fehler wohl einmal selbst gemacht haben!)
- Social Business – Enterprise Social – Digitale Unternehmen …
Nach dem Motto einer geht noch sieht man bereits an den Überschriften der letzten drei Artikel wie sich Begriffe herausbilden, um das „neue Arbeiten“ besser zu charakterisieren. Alle haben dasselbe Anliegen, die neue Welt des Arbeitens beschreibbar zu machen. Parallel dazu haben viele Unternehmen Sorge, ob der Eigendynamik, die mit der Implementierung von Enterprise social oder sozialen Netzwerken im Unternehmen verbunden ist. Sie scheint kaum steuerbar. Dies hält viele Unternehmen davon ab, die neuen Potenziale auszuschöpfen und für ihre Ziele zu nutzen.