Vor kurzem wurde an mich die Frage herangetragen: „Wie krieg ich meine Podcast-Audiofiles in den iTunes Store?“. Grund genug die Sache ein bisschen näher als Blogbeitrag zu betrachten.
Gleich vorweg: Podcasts werden nicht bei iTunes hochgeladen, es werden dort lediglich die Einträge aus dem eingereichten RSS-Feed ausgelesen. Damit ist auch klar, man muss lediglich einen iTunes-fähigen RSS-Feed einbinden. Dieser Schritt ist die einfachste Übung am Prozess. Ihr öffnet euren iTunes Player und besucht den iTunes Store in der Kategorie Podcasts. Dort findet ihr einen Eintrag „Podcast einreichen“.
Im nächsten Schritt braucht ihr nur mehr euren Podcast-Feed einzureichen. Im meinem Fall ist das http://theangryteddy.com/feed/podcast.
Sobald das erledigt ist bekommt ihr eine Anzeige darüber, wie iTunes euren Feed auslesen wird. Wenn das ok, bestätigt ihr und dann dauert es erfahrungsgemäß 2 bis 5 Tage bis Apple den Podcast einstellt. Achtung: ihr bekommt auch eine E-Mail die euch das bestätigt, vorausgesetzt im Feed steht die E-Mail-Adresse richtig drinnen.
Wie komme ich an einen RSS-Feed den iTunes richtig interpretiert?
Apple hat stellt Specs zur Verfügung wie so ein Feed auszusehen hat, zu finden unter https://www.apple.com/at/itunes/podcasts/specs.html. Für technisch weniger Interessierte könnte das zur Hürde werden, ich kann aber beruhigen – wie immer gibt es Dienste und Plugins die diese Dinge zur Verfügung stellen. Wer einen WordPress Blog betreibt ist mit den Plugins Powerpress und Podlove Publisher richtig bedient. Diese Plugins stellen den RSS-Feed richtig strukturiert dar.
Wer keinen eigenen Blog betreibt, bzw. potentielle Last für den Server die ein erfolgreicher Podcast mit sich bringt verteilen möchte, kann alternativ auch auf einen Hosting Dienst für Podcasts zurückgreifen. Libsyn.com bietet zB schon ab der Basisversion den benötigten Feed an.
Mr. Podcast aus Österreich schreibt eine kleine Einführung. Cooler Beitrag wird von mir natürlich sofort geteilt.
Leider wird dieses Medium zur Zeit sehr wenig beachtet. Ich könnte mir das als interessantes Marketing Instrument für die eine oder andere Firma vorstellen um sich einen Expertenstatus aufzubauen.
Ich musste feststellen das sehr wenige Werbeagentur Wissen zum Thema Podcast haben.
Siehst du das genauso?
fg
Thomas