Die letzten Tagen durfte ich als Teilnehmer an Googles Digital Excellence Program im Europa Headquarter in Dublin verbringen. Dort wurden neben Marketingansätzen auch strategische Empfehlungen abgegeben.Teil eins des Programms bestand aus 2 Tagen Input in Dublin die im Zeichen des Marketings standen, Teil zwei findet dann in drei Wochen in London statt und wird Branding zum Thema haben. Einige Slides habe ich fotografiert.
Micromoments
Eine Frage die in verschiedenen Vorträgen beleuchtet wurde, war „Was ist wichtiger? Zu wissen, dass jemand 35, gut verdienend und alleinstehend ist oder, dass jemand aktuell ein Kaufinteresse an meinem Produkt hat?“. Ein No-Brainer, ich weiß. Konkreter geht es natürlich darum Konsumenten in verschiedenen Phasen abzuholen und richtig zu adressieren. Der Vorschlag dazu sieht wie folgt aus:
Es wurde am Ende eine Matrix präsentiert, die von der strategischen Grundfragen, über die möglichen Kommunikationsmittel bis hin zu den KPIs in Wirklichkeit einen kompletten Strategieansatz zeigen. Für meine persönliche Arbeit Gold wert.
AAA-Modell
„Daten sind das Gold der Zukunft.“, ein inflationärer Sager. Was heißt das konkret. Am Bild: Googles Antwort fürs Online-Marketing vom Sammeln der Daten, bis zum Verwerten in konkreten Maßnahmen.
Store Visit Reporting
Nicht mehr und nicht weniger, als mein persönliches Highlight. Ohne einen Veröffentlichungstermin zu nennen, wurde uns die Möglichkeit präsentiert, dass man künftig Adwords Anzeigen die an User mit aktivierter Standortbestimmung am Smartphone ausgespielt werden, anonymisiert auswerten kann.
Wie gesagt, es handelt sich hier um eine Auswahl aus wenigen Slides. Neben diesen Inputs wurden zahlreiche Tools vorgestellt, mein Augenöffner war dort ganz sicher der Google Consumer Barometer. Ein Tool das Marktforschungsdaten zur Verfügung stellt die sich über Filter feinjustieren lassen. Praktischerweise lassen sich die Auswertungen dann auch gleich präsentationstauglich herunterladen.
Frei nach dem omnipräsenten Motto „fail fast, fail often“ ein bisschen was zum Nachdenken für die Entscheider die diesen Blog lesen:
Wow, sehr interessanter Beitrag. Eine Frage hab ich noch: Wie kommt man in’s Digital Excellence Programm von Google rein ;)?
Auf Einladung durch Google.