In dieser Episode erfährst du, wie Markus Haberfellner vom Unternehmensberater zum inspirierenden Unternehmercoach wurde. Erfahre, warum Systemisches Coaching der Schlüssel zu seinem Erfolg ist und wie er seine Erfahrung aus der Konzernwelt nun in der freien...
Empfehlungen für
Podcast Ausrüstung
Du baust deinen Podcast auf und hast keine Ahnung welche Ausrüstung du brauchst?
Unten habe ich dir erprobte Sets zusammengestellt, die abhängig von deinem Vorhaben alle Anforderungen erfüllen werden.
Unterstützung für die die anderen
die Flügel heben
Von der Idee zum laufenden Geschäft.
Profitiere von echter Erfahrung im Social Media & Podcast Marketing seit 2006. Ich unterstütze dich dabei deine Zielgruppe online ideal anzusprechen und zu binden.
Podcasts aufbauen
online verkaufen
Social Media Marketing
Smartphone
Podcasting
Zwar nicht meine Lieblings-Lösung, aber wenn du mit dem Smartphone zu Podcasten beginnen möchtest gibt es verschiedene Möglichkeiten dein Gerät ordentlich aufzurüsten.
Set mit 2 Sendern, damit für Interviews geeignet. Wenn du Solo Aufnahmen machen möchtest reicht auch ein Set mit nur einem Sender.
mit dem Kabel kannst du dein iPhone via Lightning Anschluss an den Empfänger anzuschließen. Alternativ kannst du auch mit Klinkenadaptern arbeiten – erfahrungsgemäß mühsamer.
in den Kunststoff-Adapter lassen sich die Sender einklipsen und können für Inteviewsituationen (meist reicht in dem Setting ein Sender) gut genutzt werden.
Universal Set
Podcasting
Dieses Set ist der Preis-Leistungs Hero unter den Empehlungen hier. Sowohl stationär, am Rechner, als auch mobil erfüllt diese Ausrüstung alle Anforderungen an Qualität und einfacher Bedienbarkeit.
Aufnamegerät mit einer Anschlussmöglichkeit von bis zu 4 XLR-Mikrofonen. Lässt sich sowohl mittels USB-Anschluss betreiben als auf mit Batterien. Über einen optionalen Bluetooth Empfänger lassen sich auch Tablet und Smartphone bei der Aufnahme verbinden.
Unser Lieblingsmikrofon. Robust, Preisl-Leistung-Top, gemacht für das was wir brauchen – Podcast Sprachaufnahmen. Pro Sprecher:in ein Mikrofon
Für das Monitoring der Aufnahmen und später für den Schnitt. Das Zoom Podtrack P4 unterstützt bis zu 4 Köpfhörer, wenn deine Gäste mithören sollen brauchst du pro Sprecher:in im Podcast einen Kopfhörer.
Robuster Desk-Stand, benötigst du wenn du direkt am Tisch aufnehmen möchtest. Du benötigst klarerweise einen Stand pro Mikrofon.
Zur Verbindung des Mikrofons mit dem Aufnahmegerät. Klarerweise benötigst du ein Kabel pro Mikrofon. Die Kabel sind in der Regel Längen zwischen 1 und 10 Meter verfügbar. 2 Meter Kabel haben sich bei uns als ideal erwiesen.
Die SD Karte kommt ins Aufnahmegerät. 128GB haben unsere Anforderungen bis dato einwandfrei erfüllt. In der Regel recorden wir mit mehreren Karten. Wenn du mehr Speicher haben möchtest – feel free.
Studio Set
Podcasting
Dieses Set kommt bei uns im Studio zum Einsatz.
Der Thermomix fürs Podcasting. Eingebaute Audio-Optimerung, programmierebare Tasten, Räuspertaste, Bluetooth-Kompatibilität, Effekte, …
Das Gerät kann Standalone ohne Rechner arbeiten, damit kann es auch mobil eingesetzt werden. Bei uns hängt es zusätzlich an einem Produktionsrechner, damit läuft ein Backup während der Aufnahme.
Unser Lieblingsmikrofon. Robust, Preisl-Leistung-Top, gemacht für das was wir brauchen – Podcast Sprachaufnahmen. Pro Sprecher:in ein Mikrofon
Der Kopfhörer kann sowohl analog als auch via Bluetooth mit dem Mischpult verbunden werden. Vor allem dann praktisch, wenn dir die Aufnahme nur überwachen und aus der „Entfernung“ zuhören.
Wenn deine Gäste mithören sollen brauchst du pro Sprecher:in im Podcast einen Kopfhörer.
RØDE PSA1 Rundfunk-Gelenkarmstativ
Tischhalterung für die Mikrofone. Vor allem in Talk-Settings gut geeignet. Lassen sich in der Regel an jede glatte Oberfläche anbringen. Pro Mikrofon ein Stück nötig.
Das Mischpult schluckt Mikro-SD Karten, pass also auf, dass du dich richtigen Karten kaufst. Alterntiv lässt sich auch via USB-C eine externe Festplatte verbinden. Beim Rodecaster nutzen wir immer Karten mit mindestens 256GB – gerade wenn mehrere Sprecher:innen, mehrere Episoden hintereinander aufnehmen willst du hier nicht sparen.
Zur Verbindung des Mikrofons mit dem Aufnahmegerät. Klarerweise benötigst du ein Kabel pro Mikrofon. Die Kabel sind in der Regel Längen zwischen 1 und 10 Meter verfügbar. 2 Meter Kabel haben sich bei uns als ideal erwiesen.
Schreibstisch
Podcasting
Du willst alleine am Schreibtisch aufnehmen und hast keinen Gast bei dir. Dann wirst du hier fündig.
Dieses Set legen wir dir dann ans Herz, wenn du vor hast später deine Formate auszubauen, wie du siehst kommen zahlreiche Ausrüstungsgegenstände auch später vor. Wenn du langfristig wirklich nur am Schreibtisch aufnehmen möchtest scrolle weiter.
Das Audio-Interface brauchst du, wenn du ein XLR Mikrofon an einen Rechner anschließen möchtest. Der Vocaster One ist für User gedacht, die sich nicht lang mit der Technik auseinandersetzen wollen. Auf Wunsch passt sich der Lautstärkepegel automatisch an und du bekommst den typischen Radioklang via Voreinstellung. Nutzen wir in Webinar-Settings, weil sich das Mikro auf Knopfdruck abstellen lässt.
Unser Lieblingsmikrofon. Robust, Preisl-Leistung-Top, gemacht für das was wir brauchen – Podcast Sprachaufnahmen. In dieser Variante kannst du maximal ein Mikrofon einsetzen.
Kann entweder via Klinke mit dem Vocaster One verbunden werden, oder digital via Bluetooth mit deinem Rechner.
RØDE PSA1 Rundfunk-Gelenkarmstativ
Gerade am Schreibtisch nimm ein Gelenkstativ. Wenn du gerade nicht aufnimmst praktischer als ein Desk-Stand.
Zur Verbindung des Mikrofons mit dem Aufnahmegerät. Klarerweise benötigst du ein Kabel pro Mikrofon. Die Kabel sind in der Regel Längen zwischen 1 und 10 Meter verfügbar. 2 Meter Kabel haben sich bei uns als ideal erwiesen.
USB Mikrofon. Direkt mit dem Rechner verbinden, und fertig. Über die Regler an der Seite stellst du Empfindlichkeit des Mikros und die Lautstärke der Kopfhörer ein.
Die Kopfhörer lassen sich direkt am Mikrofon anstecken.
RØDE PSA1 Rundfunk-Gelenkarmstativ
Gerade am Schreibtisch nimm ein Gelenkstativ. Wenn du gerade nicht aufnimmst praktischer als ein Desk-Stand.
* Affiliate Link