aktuell im Podcast:
Mut zur Vielfalt: Silvia Schneider über ihre diversen Hüte und persönliches Wachstum | EG018

Silvia Schneider ist Designerin, TV-Moderatorin, Unternehmerin und leidenschaftliche Köchin. Gemeinsam blicken wir auf Silvias beeindruckende Karriere und wie sie es schafft, auf so vielen verschiedenen Ebenen erfolgreich zu sein, ohne sich auf nur eine Sache festzulegen.

Im Gespräch geht es unter anderem um die Herausforderungen und Chancen von Social Media, Silvias ganz persönlichen Umgang mit Niederlagen und Rückschlägen und warum es wichtig ist, sich selbst immer wieder treu zu bleiben. Silvia teilt offen, wie sie für sich Disziplin und Auszeiten in Einklang bringt, was ihr Energie gibt – und warum sie auch heute noch manchmal mit Unsicherheiten zu kämpfen hat. Die Folge ist ein inspirierender Einblick in das Leben einer Frau, die mit viel Leidenschaft, Authentizität und Mut ihren eigenen Weg geht – immer mit dem Ziel, andere Menschen mit ihrer Arbeit zu begeistern und zu berühren. Viel Spaß beim Zuhören!

Folge Silvia auf Instagram: https://www.instagram.com/silviaschneiderofficial

____

Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in

Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen.

➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit

Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start

5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen.
➡️ http://teddy.click/challenge

Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt.
➡️ http://teddy.click/podcasttest

Wollen wir in Verbindung bleiben?

Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen:

LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com

Instagram: http://instagram.theangryteddy.com

Facebook: http://facebook.theangryteddy.com

Hat dir diese Folge gefallen?

Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe!

Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com

Mein Podcast-Setup
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Fehlermeldung auf Laptop mit Panda, der traurig aussieht und auf ein gescheitertes RSS-Feed-Upload hinweist.
von Daniel Friesenecker

Podcast veröffentlichen? Hör auf, an die Technik zu denken.

Okay, Klartext: Du bist ein brillanter Experte, Coach oder Berater. Du hast wertvolles Wissen, das deine idealen Kunden dringend brauchen. Du hast vielleicht sogar schon die erste Episode deines Podcasts aufgenommen. Und jetzt stehst du vor dem technischen Mount Everest: RSS-Feed, Hoster, Apple Podcasts, Spotify… allein die Worte klingen nach Stress und unbezahlten Überstunden, oder? Die meisten Anleitungen da draußen erklären dir jetzt 1000 technische Schritte. Das ist der falsche Ansatz. Die brutale, ehrliche Wahrheit ist: Die Technik ist egal.

Deine Aufgabe als Experte ist es nicht, ein Technik-Profi zu werden. Deine Aufgabe ist es, deine Botschaft so wirkungsvoll wie möglich in die Welt zu bringen. Deshalb ist das hier kein technisches Handbuch. Das ist dein strategischer Fahrplan, um deinen Podcast souverän und stressfrei zu veröffentlichen.

 

Schritt 1: Dein „Grundstück“ – Die Wahl des richtigen Podcast-Hosters

Stell dir vor, dein Podcast ist ein Haus. Du könntest versuchen, es auf einem gemieteten Zeltplatz (wie deiner eigenen Website) zu bauen. Das ist billig, aber beim ersten Sturm (viele Downloads) bricht alles zusammen. Ein professioneller Podcast-Hoster ist dein eigenes, stabiles Grundstück. Hier lädst du deine Folgen hoch – an einem einzigen, zentralen Ort. Der Hoster erstellt dann automatisch deinen RSS-Feed. Das ist quasi die offizielle Adresse deines Hauses.

Welchen Hoster sollst du nehmen? Meine ehrliche Empfehlung für Profis:

  • Podigee: Mein Favorit für den deutschsprachigen Raum. DSGVO-konform (überlebenswichtig für dich als Berater!), exzellenter Support und IAB 2.0 zertifiziert – das ist der offizielle Goldstandard, den auch Förderstellen wie die RTR anerkennen.
  • Captivate: Eine super Alternative mit starken Marketing-Tools, wenn du internationaler denkst.
  • Was ist mit Spotify? Ja, es gibt eine kostenlose Option. Aber mal ehrlich: Du bist ein Premium-Experte. Du baust dein Business nicht auf einem Gratis-Tool auf, das dir keine Kontrolle gibt.

 

Schritt 2: Die „Post-Zustellung“ – Dein Podcast in allen Apps

Sobald du deine Adresse (deinen RSS-Feed) hast, musst du der Post (den Podcast-Apps) nur einmal sagen, wo sie deine Briefe (deine Episoden) abholen soll.

Du reichst deinen RSS-Feed ein einziges Mal bei den wichtigsten Verzeichnissen ein:

  • Apple Podcasts: Das ist der wichtigste Schritt. Die meisten anderen Apps (Overcast, Pocket Casts etc.) ziehen sich ihre Daten von hier. Die meisten Hoster bieten dafür eine „Ein-Klick-Einreichung“.
  • Spotify: Ebenfalls unverzichtbar, da hier rund ein Drittel aller Podcasts gehört werden. Auch das geht über deinen Hoster oder direkt im „Spotify for Creators“-Portal.

Danach passiert die Magie: Jede neue Folge, die du bei deinem Hoster hochlädst, erscheint automatisch überall. Du musst dich nie wieder darum kümmern.

 

Schritt 3: Die „Video-Frage“ – YouTube & Spotify

Ja, du kannst und solltest deinen Podcast auch als Video veröffentlichen. Aber bitte nicht kompliziert.

  • Spotify & Apple Podcasts: Einige Hoster (wie Podigee) unterstützen die einfache Veröffentlichung von Video-Podcasts.
  • YouTube: Du kannst deinen RSS-Feed direkt mit YouTube verbinden. YouTube erstellt dann automatisch aus deiner Audio-Spur ein Video mit deinem Cover-Bild. Das ist die einfachste, stressfreieste Methode, um auf der größten Video-Plattform der Welt präsent zu sein.

 

Das Fazit: Konzentrier dich auf deine Genie-Zone

Du siehst: Die technische Veröffentlichung eines Podcasts ist kein Hexenwerk. Es sind drei simple, einmalige Schritte. Die eigentliche, wertvolle Arbeit liegt nicht in der Technik. Sie liegt in der Strategie davor und in der Vermarktung danach. Sie liegt darin, eine Botschaft zu erschaffen, die gehört wird, weil sie echt ist. Und nicht normal. Wenn du deine Zeit nicht mit Technik-Frust, sondern mit der Schaffung von wirkungsvollem Content verbringen willst, dann lass uns reden. In einer strategischen Partnerschaft nehme ich dir genau diesen ganzen Kram ab.

Du konzentrierst dich auf deine Expertise. Ich sorge dafür, dass sie gehört wird.

podcast-studio-mieten
Daniel Friesenecker

Daniel Friesenecker

Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing

Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.

2006 habe ich meine Leidenschaft für  Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Die meisten Podcast-Ideen sind wertlos.

Die meisten Podcast-Ideen sind wertlos.

Du spielst mit dem Gedanken, einen Podcast zu starten. Du googelst "Podcast-Ideen" und findest Listen mit 60, 100 oder 200 Vorschlägen: "Ein Interview-Podcast!", "Ein Storytelling-Podcast!", "Ein Q&A-Podcast!". Das ist alles gut gemeint. Und es ist für dich...

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Du hast von Mindmaps gehört, vielleicht auch von Vision Boards, aber schon mal ein Systembrett im Marketing genutzt? Falls nicht, wird’s Zeit! Denn das Systembrett ist nicht nur ein schickes Holzbrett mit Spielfiguren, sondern ein echtes Power-Tool aus dem Coaching,...

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!