aktuell im Podcast:
Nadja Maleh: „Sei gütig, aber ned deppert!“ | EG014

Nadja Maleh erzählt in der neuesten „Ehrlich gesagt“ Folge, warum „Mindfulness“ kein Esoterik-Trend, sondern ein Praxis-Booster für deine Selbstwahrnehmung und Resilienz ist. Du erfährst, wie echte Achtsamkeit dich im Coaching-Alltag davor bewahrt, ständig in die Selbstoptimierungsfalle zu tappen – und wie du damit langfristig Vertrauen zu deinen Kund:innen aufbaust.

Krisen als Kreativ-Booster
Jede Krise enthält Wachstumspotenzial. Nadja spricht offen darüber, wie sie nach Rückschlägen – beruflich wie privat – immer wieder neu durchgestartet ist. Lass dich inspirieren, wie du scheinbare Scheitern-Momente nutzen kannst, um als Personal Brand und Beratungsprofi noch authentischer, mutiger und erfolgreicher zu werden.

____

5 Tage Podcast Challenge: Podcast starten, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen
https://myablefy.com/s/theangryteddy/podcast-challenge

BIST DU BEREIT FÜR DEINEN PODCAST?
Mach den Selbsttest – in 5 Minuten weißt du mehr https://share.teddy.click/podcasttest

DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN?
Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden:
https://termin.theangryteddy.at/

WOLLEN WIR UNS VERNETZEN?
Ich freue mich über deine Anfrage:
🐼 http://linkedin.theangryteddy.com
🐼 http://instagram.theangryteddy.com
🐼 http://facebook.theangryteddy.com

MEINE BITTE AN DICH:
Ich stecke viel Zeit und noch mehr Herzblut in den Podcast. Wenn dir der Podcast gefällt: Magst du mich mit einer ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung unterstützen?
Du möchtest mir etwas mitteilen oder Verbesserungen einbringen. Maile mir bitte an daniel@theangryteddy.com
Danke für deine wertvolle Hilfe!

MEINE PODCAST AUSRÜSTUNG
Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP *
Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg *
Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp *
Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 *

* Affiliate Link: wenn du über diesen Link etwas kaufst unterstützt du den Podcast mit einer kleinen Provision, für dich hat das keinen preislichen Nachteil.

von Daniel Friesenecker

Wie du deine Podcast-Hörerzahlen authentisch steigern kannst: Die besten Strategien für mehr Reichweite

Die stetige Steigerung der Hörerzahlen ist das Ziel jedes Podcasters. Doch wie schaffst du es, authentisch und nachhaltig zu wachsen, ohne dabei die eigene Authentizität zu verlieren? In diesem Blogartikel gebe ich dir praktische Tipps aus unserem Triple-A-Podcast, wie du Schritt für Schritt deinen Podcast voranbringen kannst.

1. Keywords gezielt einsetzen – die Basis deiner SEO-Strategie

Bevor du deine erste Episode veröffentlichst, solltest du dir Gedanken über die passenden Keywords machen. Diese sind essenziell, um gezielt deine Zielgruppe anzusprechen. Nutze SEO-Tools wie Google Keyword Planner, um herauszufinden, welche Begriffe im Kontext deiner Themen häufig gesucht werden. Denk daran, dass Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts und YouTube stark suchbasiert sind.

Die wichtigsten Punkte:

  • Wähle relevante Keywords für den Titel und die Beschreibung deiner Episoden.
  • Überprüfe regelmäßig die Suchvolumina und passe deine Strategie entsprechend an.

 

2. Social Media strategisch nutzen – mehr als nur teilen

Der nächste Schritt, um deine Reichweite zu steigern, ist die strategische Nutzung von Social Media. Identifiziere Unterstützer und baue Kooperationen auf, um deine Inhalte über mehrere Kanäle hinweg zu verbreiten. Interaktion ist dabei das A und O. Starte Q&A-Sessions zu deinen Themen oder richte Umfragen ein, um die Meinungen deiner Hörer zu erfahren.

Zusätzlich können Teaser-Videos ein starkes Tool sein, um die Neugier zu wecken und potentielle Hörer zu aktivieren. Wähle die Inhalte für deine Teaser sorgfältig aus und überlege, welche Elemente am stärksten die Aufmerksamkeit auf sich ziehen könnten.

 

3. Gastauftritte und Kooperationen – der Schlüssel zu mehr Reichweite

Ein äußerst effektiver Weg, neue Hörer zu gewinnen, ist der Austausch mit anderen Podcastern. Sei es, dass du als Gast in anderen Podcasts auftrittst oder selbst spannende Gäste einlädst – Kooperationen sorgen für eine gegenseitige Steigerung der Reichweite.

Tipp: Erstelle für deine Gäste ein eigenes Cover, auf dem sie prominent abgebildet sind. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese Episode in ihren Netzwerken teilen.

 

4. Nutze die Macht der Interaktion – treue Hörer generieren

Plattformen wie Apple Podcasts bevorzugen Podcasts, die hohe Interaktionsraten aufweisen. Das bedeutet, dass nicht nur das Hörverhalten, sondern auch Kommentare, Bewertungen und Weiterempfehlungen einen großen Einfluss auf die Algorithmen haben. Fordere deine Hörer aktiv dazu auf, mit deinem Podcast zu interagieren.

Pro-Tipp: Ein gelegentliches Gewinnspiel oder kleine Goodie Packs für besonders aktive Hörer können die Interaktionsrate signifikant erhöhen.

 

5. SEO für Podcasts – Blogartikel zur Unterstützung

Wenn du es schaffst, für jede Podcast-Episode einen eigenen Blogartikel auf deiner Website zu erstellen, kannst du langfristig in den Suchmaschinen punkten. Optimiere diese Artikel gezielt, indem du relevante Meta Descriptions und Ankertexte einfügst. Zudem sollten deine Gäste motiviert werden, ihre Gastauftritte ebenfalls auf ihren Webseiten zu verlinken. Diese Backlinks sind wertvolle Signale für Suchmaschinen.

 

FAQ: Häufig gestellte Fragen

1. Wie oft sollte ich neue Episoden veröffentlichen, um meine Hörerzahlen zu steigern? Die Frequenz hängt von deiner Zielgruppe und deiner Kapazität ab. Wichtiger als die Häufigkeit ist jedoch die Konsistenz. Ein fester Veröffentlichungsrhythmus gibt deinen Hörern Struktur.

2. Ist es sinnvoll, Geld in Werbung für meinen Podcast zu investieren? Ja, besonders wenn du gerade erst startest, können gezielte Werbeanzeigen auf Plattformen wie Instagram, Facebook oder LinkedIn eine hilfreiche Starthilfe sein. Sie ermöglichen es dir, gezielt deine Wunschzielgruppe zu erreichen.

3. Wie finde ich heraus, welche Themen für meine Hörer relevant sind? Nutze Tools wie Google Trends oder stelle regelmäßig Umfragen unter deinen Hörern. Auch die Analyse der Abrufzahlen vergangener Episoden gibt dir wertvolle Hinweise.

 

Fazit

Deine Podcast-Hörerzahlen zu steigern, ist kein Hexenwerk, erfordert jedoch eine gut durchdachte Strategie. Von der Auswahl der passenden Keywords über strategisches Social Media Marketing bis hin zu Gastauftritten und der Schaffung von Interaktionen gibt es zahlreiche Ansätze, um authentisch und nachhaltig zu wachsen. Behalte stets deine Hörer im Fokus und sorge dafür, dass sie den Mehrwert deines Podcasts erkennen.

Bleib authentisch, bleib strategisch – und dein Podcast wird wachsen!

podcast-studio-mieten
Daniel Friesenecker

Daniel Friesenecker

Berater und Coach für Social Selling und Podcast Marketing

Ich bin Unternehmensberater, Social Selling Strategist, Podcaster und Experte für Mindful Marketing. Mit meiner Beratung „TheAngryTeddy Communications“ unterstütze ich Personenmarken wie Coaches, Berater:innen und Trainer:innen dabei, ihre authentische Positionierung zu finden und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln. Mein Fokus liegt auf Social Selling, Podcast Marketing und Social Media Strategien, die nicht nur Ergebnisse liefern, sondern auch den individuellen Werten und Zielen gerecht werden.

2006 habe ich meine Leidenschaft für  Social Media und Podcast Marketing entdeckt, seit 2017 als Trainer und seit 2020 als systemischer Coach und Mentaltrainer. Meine Arbeit zeichnet sich durch einen empathischen, professionellen und zukunftsorientierten Ansatz aus. Ich begleite meine Kund:innen auf Augenhöhe dabei, ihre Markenbotschaft glaubwürdig und wirkungsvoll nach außen zu tragen.

 

STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN

Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Niemals eine Episode verpassen

jetzt den  Podcast abonnieren

Das wird dir sicher auch helfen …

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Mit Holzfiguren zur Marketing-Klarheit: Das Systembrett im Einsatz

Du hast von Mindmaps gehört, vielleicht auch von Vision Boards, aber schon mal ein Systembrett im Marketing genutzt? Falls nicht, wird’s Zeit! Denn das Systembrett ist nicht nur ein schickes Holzbrett mit Spielfiguren, sondern ein echtes Power-Tool aus dem Coaching,...

Kontakiere uns via WhatsApp
1

Deine Brand-GPT: individuelle Markenstrategie

Persönlichkeits-Check
„Wer bin ich – und wofür stehe ich?”

Brand-Voice-Guide
„So sprichst du deine Wunschkund:innen an”

Magnet-Statement
„Dein Elevator Pitch in einem Satz”

Eintragen und sofort loslegen für € 0,-

Danke für deine Nachricht!