Genug vom "Einheitsbrei" auf LinkedIn? Genug von "lauten" Gurus, die mit Statussymbolen den schnellen Reichtum versprechen? Du hast das Gefühl, dieser ganze Zirkus funktioniert, aber du selbst gehst darin unter? "Ehrlich gesagt": Dann ist diese Folge für dich. Sarah...
Pödcamp 2025: Das erste Barcamp für unabhängige Podcaster in Österreich
Podcasts / Veranstaltungen / Community / Kommunikation
Pressemitteilung
Pödcamp 2025: Das erste Barcamp für unabhängige Podcaster in Österreich
Linz, 13.01.2025– Am 08. März 2025 wird die Startrampe der Sparkasse OÖ in der Tabakfabrik Linz zum Treffpunkt für alle, die sich für Podcasts interessieren. Das Pödcamp 2025 bietet erstmals in Österreich eine Plattform speziell für unabhängige Podcaster und Podcast-Fans. Veranstaltet wird das Event von Daniel Friesenecker, einem der am längsten aktiven Podcaster Österreichs, der bereits seit 2006 Teil der Szene ist.
Die Veranstaltung ist ein sogenanntes Barcamp, bei dem die Teilnehmenden das Programm selbst gestalten. Jede Person kann eigene Themen einbringen, Fragen stellen oder Diskussionen starten. So entsteht ein Tag voller spannender Sessions auf Augenhöhe, die genau auf die Interessen der Teilnehmenden zugeschnitten sind.
Ein Treffpunkt für Podcast-Enthusiasten
Das Pödcamp richtet sich an unabhängige Podcaster aus Österreich – egal, ob Anfänger oder erfahrene Produzenten. Auch Menschen, die ihren ersten Podcast planen oder einfach neugierig auf die Podcast-Welt sind, sind willkommen. Im Mittelpunkt stehen Austausch, gemeinsames Lernen und Inspiration.
„Podcasts sind eine tolle Möglichkeit, Geschichten zu erzählen oder Wissen zu teilen. Wir möchten unabhängige Podcaster zusammenbringen, damit sie voneinander lernen und neue Ideen entwickeln können. In diesem Austausch steckt großes Potential.“, sagt Daniel Friesenecker, der Initiator des Pödcamps.
Mehr als nur ein Treffen
Teilnehmende profitieren von:
- Austausch: Mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen und Kontakte knüpfen.
- Inspiration: Aus erster Hand erfahren wie andere Podcasts planen, produzieren oder vermarkten
- Mitgestaltung: Die Themen und Inhalte des Tages selbst mitbestimmen.
Organisatorisches auf einen Blick
- Datum: Samstag, 08. März 2025
- Ort: Startrampe der Sparkasse OÖ, Tabakfabrik Linz
- Zeit: 09:00 bis 17:00 Uhr
- Teilnahme: Maximal 50 Personen, Anmeldung unter https://pödcamp.com
Das Pödcamp möchte nicht nur Podcaster vernetzen, sondern auch die unabhängige Podcast-Szene in Österreich stärken. „Das Ziel ist es, den Aufbau einer echten Community Boden zu geben, in der sich Menschen gegenseitig unterstützen und gemeinsam die heimische Podcast-Landschaft weiterentwickeln“, erklärt Friesenecker.
_________________________________________________________
Pressekontakt & Rückfragehinweis
Daniel Friesenecker
daniel@theangryteddy.com
+43722923502
Download weitere Pressefotos unter:
https://drive.google.com/drive/folders/1ofRl6yMip_bAl5dDja5f01LOr-DH5RMq?usp=sharing
Fotos: © TheAngryTeddy Communications – zur honorarfreien Veröffentlichung freigegeben
Daniel Friesenecker
strategischer Podcast-Coach | systemischer Berater
Ich bin Daniel Friesenecker. Mein Ansatz ist „Klar statt laut“.
Als strategischer Podcast-Coach helfe ich etablierten Coaches, Beratern und „Vertrauens-Experten“ dabei, aus dem lauten Marketing-Hamsterrad auszusteigen.
Ich bin kein „Soundbastler“, der nur Technik liefert. Ich bin dein strategischer Partner auf Augenhöhe.
Als Podcast-Pionier (seit 2006) und diplomierter systemischer Coach & Mentaltrainer verbinde ich zwei Welten: Tiefes strategisches Verständnis für den Markt und tiefes Verständnis für den Menschen vor dem Mikrofon.
Wir bauen keine „Kanäle“ oder „Formate“. Wir bauen strategische Assets, die deine Souveränität schützen, Vertrauen aufbauen und ideale Kunden magnetisch anziehen.
Denn Vertrauen ist nicht verhandelbar.
STEIG IN DIE UNTERHALTUNG EIN
Lass uns an deinen Gedanken dazu teilhaben.
Das wird dir sicher auch helfen …
Warum ein „Podcast-Strategie-Workshop“ der schnellste Weg ins Podcast-Burnout ist.
Hör auf, am Symptom zu basteln. Echte Podcast-Strategie ist kein halbtägiger Workshop. Es ist eine Architektur. Hören wir auf, uns gegenseitig zu belügen. Der Markt ist voll von Angeboten, die dir versprechen, an einem Vormittag "den Schlüssel" zu deinem erfolgreichen...
Die meisten Podcast-Ideen sind wertlos.
Du spielst mit dem Gedanken, einen Podcast zu starten. Du googelst "Podcast-Ideen" und findest Listen mit 60, 100 oder 200 Vorschlägen: "Ein Interview-Podcast!", "Ein Storytelling-Podcast!", "Ein Q&A-Podcast!". Das ist alles gut gemeint. Und es ist für dich...
Podcast Musik: Warum deine Lieblings-Playlist eine 10.000-Euro-Falle ist.
Die Musik in deinem Podcast ist nicht nur ein nettes Intro. Sie ist der akustische Händedruck deiner Marke. Sie entscheidet in den ersten drei Sekunden, ob du als professioneller Experte oder als Hobby-Bastler wahrgenommen wirst. Der größte Fehler, den fast alle...
0 Kommentare